Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Farbstoffe in REWE-Tüten. Wer hat Ahnung und kann helfen?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Farbstoffe in REWE-Tüten. Wer hat Ahnung und kann helfen?

Re: Farbstoffe in REWE-Tüten. Wer hat Ahnung und kann helfen?

von misterxxxxxxx » 07.03. 2014 21:10

Kann man nicht sagen, gibt zu viele. Würd das zeug komplett sofort entsorgen.....

Farbstoffe in REWE-Tüten. Wer hat Ahnung und kann helfen?

von bassice » 07.03. 2014 01:18

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich experimentierte kürzlich mit einer Grüntee-Extraktion.
Dabei ließ ich etwas Grünen Tee in einer Essigsäure-Wasser-Lösung
kochen. Zuvor deckte ich den Abzug mit Rewe-Plastiktüten ab, damit es später nicht so sehr nach Essigsäure stinkt.:oops: Die Tüten hätte ich demnach später entsorgt. Leider löste der Dampf wohl etwas von der Tüte ab, wohl die rote Farbe, welches dann in die Lösung tropfte. Kann mir jemand vielleicht sagen, um was für Farbstoffe oder andere Stoffe es sich in so einer Tüte wahrscheinlich handelt? Polarität? Die Tüte ist aus LDPE. Könnte auch etwas Plastik durch die Essigsäure gelöst worden sein? Eigentlich das doch nicht oder?
Es wäre sehr hilfreich, wenn jemand mit guter Kenntnis mich da aufklären könnte.

Hier ein Bild der entsprechenden Plastiktüte:
http://www.hertener-allgemeine.de/stora ... 1305638729

Ich danke Euch schon einmal im Voraus ;)

Nach oben