von Molekül » 08.03. 2014 21:05
Hallo,
es ist komisch, aber ich verstehe das i wie nicht ganz. Wie ich das erkläre mit dem sauer/basisch oder neutral Verhalten von chem. Verbindungen.
Das Problem ist es nicht auswendig zu wissen, sondern es zu begründen!!!
z.B.
KHSO4 reagiert sauer, darauß folgt KHSO4 ist Protonendonator:
KHSO4 + H2O -> SO4^2- + K^+ + H3O^+
leider wusste ich ja am Anfang schon bereits, dass KHSO4 sauer reagiert und Protonendonator sein muss.
man könnte es ja so begründen:
HSO4- + H+ --> H2SO4 --> sauer weil 2 Protonen enthalten H2SO4 starke Säure?
K+(Lewis-Säure) + OH- -> KOH
Also ob diese Erklärung reicht, für volle Punktzahl?
mich würde Reaktionsverhalten mit H2O (und damit sauer/basisch Verhalten) von folgenden Verbindungen interessieren BaCl2, Na2SO4? Weiss einer wie das geht?
Wie sieht es aus mit HCO3^- es ist ein Ampholyt, es kann basisch oder sauer reagieren. Kann man sich in der Mitte treffen und sagen, HCO3^- reagiert in H2O Neutral???? Oder da es konjugierte Base von einer schwachen Säure H2CO3 ist, einfach sagen es reagiert damit stark alkalisch in H2O?
Hallo,
es ist komisch, aber ich verstehe das i wie nicht ganz. Wie ich das erkläre mit dem sauer/basisch oder neutral Verhalten von chem. Verbindungen.
Das Problem ist es nicht auswendig zu wissen, sondern es zu begründen!!!
z.B.
KHSO4 reagiert sauer, darauß folgt KHSO4 ist Protonendonator:
KHSO4 + H2O -> SO4^2- + K^+ + H3O^+
leider wusste ich ja am Anfang schon bereits, dass KHSO4 sauer reagiert und Protonendonator sein muss.
man könnte es ja so begründen:
HSO4- + H+ --> H2SO4 --> sauer weil 2 Protonen enthalten H2SO4 starke Säure?
K+(Lewis-Säure) + OH- -> KOH
Also ob diese Erklärung reicht, für volle Punktzahl?
mich würde Reaktionsverhalten mit H2O (und damit sauer/basisch Verhalten) von folgenden Verbindungen interessieren BaCl2, Na2SO4? Weiss einer wie das geht?
Wie sieht es aus mit HCO3^- es ist ein Ampholyt, es kann basisch oder sauer reagieren. Kann man sich in der Mitte treffen und sagen, HCO3^- reagiert in H2O Neutral???? Oder da es konjugierte Base von einer [b]schwachen[/b] Säure H2CO3 ist, einfach sagen es reagiert damit [b]stark[/b] alkalisch in H2O?