2-Mehtylpropen reagiert mit Bromwasser unter Entfärbung.
Dabei entsteht ein Produkt der Struktur CH3-C-Ch3OH-CH2-Br
und eine saure bromionenhaltige Lösung.
Wie ist der Mechanismus?
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
2- Methylpropen + Bromwasser
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.11. 2008 17:54
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: 2- Methylpropen + Bromwasser
Lautet die Frage nicht: " Welches Reaktionsmechanismus liegt vor"?, wenn ja dann ist es die elektrophile Addition. Undzwar das relative Zentrum der Alkene ist die leicht polarisierbare "pi"- Bindung. Der Angriff an der Doppelbindung mit hoher negativer Ladungsdichte erfolgt durch elektrophile Teilchen(positiv geladen).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste