Ich habe da mal eine Frege:
Bei diesem so genannten Alcoteströhrchen (Röhrchen mit Kaliumdichromat und Schwefelsäure beschichtetes Kieselgel) fährbt sich der gelborange Inhalt grünlich (bei Alkohol).
1. Wie ist die Reaktionsgleichung?
Meine Lösung (die sicher falsch ist)
K2Cr2O7 + C2H5OH --> H2O + CH3-CHO + O2 + K2O + Cr2O3
2. Warum färbt sich der Inhalt grün? (Erklärung anhand des Redoxprozesses)
Danke schon mal… Hazweioh
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Alkoholtest
Moderator: Chemiestudent.de Team
- Vegeta
- Moderator
- Beiträge: 175
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
- Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm / München
Der Ethanol wird unter diesen Bedingungen bis zur Essigsäure oxidiert. Außerdem solltest du die Schwefelsäure in deine Gleichung mit einbeziehen. Deine Reaktionsgleichung ist nämlich basisch. Probiers mal mit getrenter OXidations und reduktionsgleichung und bilde erst dann die Bruttogleichung.
Vegeta
Erst schlagen, dann fragen!
Erst schlagen, dann fragen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste