Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Aspirin Acetylslicylsäure Facharbeit

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Cabrinha
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 553
Registriert: 09.06. 2003 17:41
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cabrinha »

Zwi benachbarte Carboxylgruppen wären dann ja Phthalsäure......
Eli
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 9
Registriert: 20.02. 2005 15:56
Wohnort: Dinslaken
Kontaktdaten:

Beitrag von Eli »

also das mit dem reinmalen... naja, ich habe die strukturformel von einer internetseite kopiert und in meiner arbeit eingefügt :D
Ardu
Moderator
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: 03.12. 2004 14:45

Beitrag von Ardu »

Oh je, bin ich mal wieder einem optischen Dreher erlegen und hab gedanklich das eine O-Atom verwurschtelt... Ist irgendwie nicht meine Woche...
Cabrinha
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 553
Registriert: 09.06. 2003 17:41
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cabrinha »

Schäm Dich! :lol:

Cabrinha 8)
Cabrinha
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 553
Registriert: 09.06. 2003 17:41
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cabrinha »

Das mit den drehern scheint bei Dir häufiger vorzukommen.... :lol:

Cabrinha
Ardu
Moderator
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: 03.12. 2004 14:45

Beitrag von Ardu »

Hää??
Ich hab mich mal vertippt und bei nem Cu kein u geschrieben...

Taleyra
Cabrinha
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 553
Registriert: 09.06. 2003 17:41
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cabrinha »

Hey..... das warn Scherz! :)aber bei einigenanderen Artikeln ist Dir das auch schon vorgekommen.......
HoWi
Moderator
Moderator
Beiträge: 590
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von HoWi »

Hey!!!
Die arme T., sie hats halt schwer, hackt nicht so auf ihr rum!!! 8)

HoWi
Ardu
Moderator
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: 03.12. 2004 14:45

Beitrag von Ardu »

Der HoWi versteht mich! Das macht doch den Montag gleich viel schöner! Bild

Taleyra

PS: Wo treibst du eigentlich immer diese Avatare auf??
HoWi
Moderator
Moderator
Beiträge: 590
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von HoWi »

Die sind doch cool und so schön nervig ;-), wie ich!!! 8)

Keine Ahnung, den hab ich bei irgendwem geklaut, als ich irgendwas gesucht habe und in nem Forum gelandet bin!

Außerden: Du musst grad was sagen mit deinen "never-ending-smileys"!

HoWi
Ardu
Moderator
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: 03.12. 2004 14:45

Beitrag von Ardu »

Wieso, ich find deine Avatare lustig. (Das muss jetzt natürlich gleich mit einem Smiley untermalt werden) Bild

Hmm, aber die Smileys sind langsam abgenudelt. Muss mir was neues ausdenken...

Taleyra

__________________
"Fillet of a fenny snake,
In the cauldron boil and bake;
Eye of newt and toe of frog,
Wool of bat and tongue of dog,
Adder's fork and blind-worm's sting,
Lizard's leg and owlet's wing,
For a charm of powerful trouble,
Like a hell-broth boil and bubble."
Shakespeare
Gast

Beitrag von Gast »

weiß jemand wie die richtige bezeichnung für OCOCCH3 in der ortho position ist?
Eli
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 9
Registriert: 20.02. 2005 15:56
Wohnort: Dinslaken
Kontaktdaten:

Beitrag von Eli »

ich bin mal wieder verzweifelt. HILFE!
Wie ist die Reaktionsgleichung für acetylsäure und natriumhydrogencarbonat?
und wie ist die genaue bezeichnung für die Ester-gruppe an der Ortho- position? bitte helft mir!!!! :cry:
Eli
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 9
Registriert: 20.02. 2005 15:56
Wohnort: Dinslaken
Kontaktdaten:

Beitrag von Eli »

ooops ich meinte für acetylsalicylsäure mit natriumhydrogencarbonat
zouzi

facharbeit

Beitrag von zouzi »

halli hallo, ich werde mich ab demnächst auch mit der acetylsalicylsäure als facharbeit rumschlagen und sie herstellen dürfen,...
hattet ihr da irgendwelche größere probleme, denen ich dann aus dem weg gehen kann..???
grüßs, zouzi
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste