Hallo !
Ich habe ein Arbeitsblatt zum Thema " Der Blei-Akku.
In der Aufgabe 2.) steht : Welche Reaktionen sind beim Überladen des Akkumulators möglich ?
Ich muss nun eine Reaktionsgleichung für den Minuspol und eine für den Pluspol aufstellen.
Meine Ideen:
Ich weiß, dass am Minuspol Wasserstoff entsteht und am Pluspol Sauerstoff entsteht, ich glaube das nennt man " Gasen" . Jedoch habe ich keine Ahnung wie ich die Reaktionsgleichungen aufstellen soll.
Vielen Dank für eure Hilfe !
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Bleiakkumulator
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 246
- Registriert: 26.10. 2012 13:10
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Bleiakkumulator
luisaew hat geschrieben: Ich habe ein Arbeitsblatt zum Thema " Der Blei-Akku.
In der Aufgabe 2.) steht : Welche Reaktionen sind beim Überladen des Akkumulators möglich ?
Ich muss nun eine Reaktionsgleichung für den Minuspol und eine für den Pluspol aufstellen.
_______________________________________________
Friedrich Karl Schmidt
www.treffpunkt-naturwissenschaft.com
www.treffpunkt-naturwissenschaft.com
Re: Bleiakkumulator
hi,
ich hab auf jeden Fall bzgl. der Reaktionsgleichungen nen gutes Video gefunden
Und was passiert beim Überladen etc.
https://youtu.be/ybAatbhJHk0
VG Lina
ich hab auf jeden Fall bzgl. der Reaktionsgleichungen nen gutes Video gefunden

https://youtu.be/ybAatbhJHk0
VG Lina
Re: Bleiakkumulator
Ja, da ist auch das Gasen mit dabei. Was da genau passiert und so!lina hat geschrieben: ↑27.07. 2021 12:36 hi,
ich hab auf jeden Fall bzgl. der Reaktionsgleichungen nen gutes Video gefundenUnd was passiert beim Überladen etc.
https://youtu.be/ybAatbhJHk0
VG Lina
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Bleiakkumulator
@ lina, mei12
Der Thread ist 7 Jahre alt. Bitte keine Antworten auf so alte Threads schicken. Die Leute leben wohl möglich schon nicht mehr.
Der Thread ist 7 Jahre alt. Bitte keine Antworten auf so alte Threads schicken. Die Leute leben wohl möglich schon nicht mehr.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste