Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

E-chemie

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Mirijam96
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 23.02. 2013 14:50

E-chemie

Beitrag von Mirijam96 »

Hy ich bin Mirijam und gehe in die 12.Klasse. Ich hab Chemie Lk und komme mit diesem Thema eig sehr gut zurecht nur hier komme bei drei Aufgaben nicht weiter. Ich würde mich sehr freuen,wenn mir jemand helfen kann.
1.Durch eine HCL Lösung wird 35 min ein Strom von 10 A geleitet. errechnen sie wie viel Liter Chlor in dieser zeit theoretisch gebildet wird und wie groß die tatsächliche Gasmenge in Litern bei einer Stromausbeute von 85 Prozent ist. Bestimmen sie zu dem n.

2.wie viel Liter nehmen unter Normalbedingungen 0,5 Mol Sauerstoffgas ein ?
3.welche Ladungsmenge wird zum Abscheiden von 20 Mol Chlor benötigt und welches Gasvolumen bildet sich .
Ich hoffe ihr könnt mir helfen , denn ich bin echt ratlos. Ich hätte Vlt bei der ersten Aufgabe die Gramm erst berechnet und dann irgendwie in Liter. Wie weiß ich nicht und den Rest leider auch nicht :(.
Gast

Re: E-chemie

Beitrag von Gast »

Mirijam96 hat geschrieben: 1.Durch eine HCL Lösung wird 35 min ein Strom von 10 A geleitet. errechnen sie wie viel Liter Chlor in dieser zeit theoretisch gebildet wird und wie groß die tatsächliche Gasmenge in Litern bei einer Stromausbeute von 85 Prozent ist. Bestimmen sie zu dem n.
Gesetz für ideale Gase : mathematische Formel

FARADAY - Gesetz : mathematische Formel

mathematische Formel

mathematische Formel

mathematische Formel

mathematische Formel

mathematische Formel

mathematische Formel
Gast

Re: E-chemie

Beitrag von Gast »

Mirijam96 hat geschrieben:2.wie viel Liter nehmen unter Normalbedingungen 0,5 Mol Sauerstoffgas ein ?
Gesetz für ideale Gase : mathematische Formel

mathematische Formel

mathematische Formel

Unter Normalbedingungen kann man verschiedenes verstehen. Annahme :

mathematische Formel

mathematische Formel
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste