Noch habe ich nicht ganz geblickt, was ihr gemacht habe, welche Teile wie zusammen geschaltet, nur dass ihr etwas anderes gemessen habt, als ihr eigentlich erwartet hattet...
Zwei Zellen was sollten 2.46 V liefern? - Den Angaben zum Solarkoffer entnahm ich nur Solarzellen - mit 3 Volt, aber von der sollte es ja nur eine haben?
Es stimmt schon, dass die Leerlaufspannung eher höher sein müsste als die Nutzspannung - wenn ich mich richtig erinnere. - Ihr werdet die Elemente ja schon richtig zusammengesteckt haben...
Grüsse
alpha
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Elektrolyse (und die Umkehrreaktion Brennstoffzelle)
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.03. 2006 23:28
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Nun, vergiss was bei dem Koffer steht, vergiss die 3 Volt, schlecht , dass ich das überhaupt erwähnt habe :? . Wir haben zwei Brennstoffzellen in Reihe geschaltet. Theoretisch müssten sich 2,46 Volt ergeben, da die Redoxpotentiale immer 1,23 Volt betragen.
Im Leerlauf erhielten wir aber nur 0,7 Volt, also ein Bruchteil der Spannung. <-- Wieso ?
Im Leerlauf erhielten wir aber nur 0,7 Volt, also ein Bruchteil der Spannung. <-- Wieso ?
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
naja, wie kommst du auf 1.23V? - Von den Standardpotentialen wohl? - Aber eure Brennstoffzelle - ist die bei pH=0, p_H2=1bar, p_O2=1bar und die Kathoden irgendwie platiniertes Platin oder was man da eigentlich einsetzen müsste? - Die zu geringe Spannung lässt sich einfacher erklären als die zu hohe, fürchte ich...
Grüsse
alpha
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste