Einen wunderschönen guten Morgen und natürlich Frohe Ostern wünsche ich euch allen ;-)!
Jetzt möchte ich euch trotz des herrlichen Wetters bitten, mir bei einer Chemieaufgabe zu helfen;-).
Ein paar Kommilitonen und ich haben uns ins der letzten Woche mit einer Stöchiometrie-Aufgabe von einer PP-Präsentation beschäftigt und konnten uns einen Wert auf Teufel komm raus nicht erklären. Jetzt hoffe ich, ihr könnt uns helfen.
Es handelt sich um folgende Aufgabe:
Wie viel Phosphorsäure (H3PO4) entsteht bei der Hydrolyse von 1 kg Phospor(v)oxid (P4O10)??
P4O10 + 6 H2O -> 4 H3PO4
=> n ( H3PO4) = 4 n (P4O10)
Formelmasse:
P4O10: (4 x 30,97) + (10 x 16,00) = 283,88 g/mol
H3PO4: (3 x 1,01) + 30,97 + (4 x 16,00) = 98,00 g/mol
P4O10 : n(P4O10) = m/M(P4010) = 1000g/283,88g/mol = 3,52 mol
H3PO4 : m = 4n(P4O10) x M(H3PO4) = 4 x 3,52 mol x 98,00 g/mol = 1380 g
Die Verständnisprobleme betreffen den unterstrichenen Abschnitt der Aufgabe.
Wir können uns den Wert 4n bzw. „4xStoffmenge“ nicht erklären, denn egal wie wir gerechnet haben, ergab der Faktor 4 keinen Sinn.
Wenn ihr uns bei unserem Problem weiterhelfen könnt, wäre ich euch dankbar.
Gruss
g-mente
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Frage bezüglich einer Stöchiometrieaufgabe
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.04. 2007 17:30
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Das 4 kommt daher, dass pro Mol P4O10 vier mol P enthalten sind. In einem Mol H3PO4 ist jedoch nur 1 Mol P enthalten. Folglich kannst du mit 1 Mol P4O10 4 Mol H3PO4 herstellen (Massenerhalt...)
Grüsse
alpha
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste