Hey. In der Schule bereiten wir uns im Chemieunterricht gerade auf die anstehenden Prüfungen vor. Zum lernen hat man uns die Prüfungsaufgaben von den vergangenen Jahren gegeben. Mit einer Aufgabe komm ich gar nicht zurecht. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Wäre echt nett.
Hier die Aufgabe:
Beim Experimentieren im Chemieunterricht kann Natriumchlorid durch eine geeignete Versuchsanordnung hergestellt werden. Da Chlor ein giftiges Atemgift ist, muss ein bestimmter MAK-Wert von 3mg/m³ (maximale Arbeitskonzentration) eingehalten werden. Berechnen Sie die Masse an Natrium, die eingesetzt werden muss, um 100ml Chlor chemisch zu binden.
Danke im Vorraus
Die Melle
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Hilfe bei Berechnung
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 316
- Registriert: 27.01. 2006 13:36
- Wohnort: nahe Bonn
Zunächst mal brauchst Du die Gleichung, die Dir angibt, was mit dem Na und dem Cl passiert. Dann musst Du die 100 mL Cl in die Stoffmenge umrechnen. An Hand der Reaktionsgleichung siehst Du, in welchem Verhältnis Du Na zu Cl einsetzen musst, kannst also die Stoffmenge an Na bestimmen und daraus dann die Masse an Na berechnen.
Was ich aber jetzt nicht so genau weiß ist, warum der MAK-Wert angegeben ist. Die Aufgabe lautet ja klar, dass Du Dich auf 100 mL Cl beziehen sollst. Entsprechend würde ich sagen, dass der MAK nicht zur Berechnung gebraucht wird, sondern nur eine Hintergrundinfo sein soll oder stehe ich da auf dem Schlauch?
Was ich aber jetzt nicht so genau weiß ist, warum der MAK-Wert angegeben ist. Die Aufgabe lautet ja klar, dass Du Dich auf 100 mL Cl beziehen sollst. Entsprechend würde ich sagen, dass der MAK nicht zur Berechnung gebraucht wird, sondern nur eine Hintergrundinfo sein soll oder stehe ich da auf dem Schlauch?
Sorry, aber ich steh auch grade aufm schlauch...wie rechnet man denn das mit der stoffmenge nochmal...? Wir hatten nämlich die Rechnungen mit Stoffmengen usw. in der Schule noch gar nich so wirklich durchgenommen...deshalb weiß ich weder, wie man 100ml Cl in die Stoffmenge umrechnet, noch wie man die Stoffmenge von Na bestimmt...ich bin da völlig ratlos... 

-
- Moderator
- Beiträge: 316
- Registriert: 27.01. 2006 13:36
- Wohnort: nahe Bonn
Die Stoffmenge n berechnet sich allgemein nach n = m/M, wobei m die Masse und M die Molare Masse ist.
Da es sich bei Chlor aber um ein Gas handelt, muss man zusätzlich mit dem Volumen rechnen. Ich vermute, dass Chlor in diesem Fall zur Vereinfachung wie ein ideales Gas behandelt werden soll. Da gilt dann eine Konstante - sagen Dir die Zahlen 22,4 bzw. 24 in dem Zusammenhang etwas? Man geht davon aus, dass jedes (ideale) Gas bei einer best. Temp das selbe Volumen einnimmt - eben jene 22,4 bzw. 24 L.
Da es sich bei Chlor aber um ein Gas handelt, muss man zusätzlich mit dem Volumen rechnen. Ich vermute, dass Chlor in diesem Fall zur Vereinfachung wie ein ideales Gas behandelt werden soll. Da gilt dann eine Konstante - sagen Dir die Zahlen 22,4 bzw. 24 in dem Zusammenhang etwas? Man geht davon aus, dass jedes (ideale) Gas bei einer best. Temp das selbe Volumen einnimmt - eben jene 22,4 bzw. 24 L.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste