Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

reduktionsmittel,oxidationsmi,reaktionsprodukte...

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

caro

reduktionsmittel,oxidationsmi,reaktionsprodukte...

Beitrag von caro »

hallo ihr lieben, schlauen leute!
ich hab ein kleines, großes problem....
ich gehe in die 8.klasse und sitze grade an eine powerpoint-präsi über den hochofen....jetzt bin ich ganz durcheinander...
ich weiß nich genau was ein reduktionsmittel und was ein oxidationsmittel ist...
ist ein reduktionsmittel nun der stoff, der den anderen reduziert, oder der, der reduziert wird?also z.B:
aluminiumoxid -> aluminium + sauerstoff

so.ist nun das alumniumOXID das reduktionsmittel, oder das aluminium... ? :? tut mir leid...ist wahrscheinlich ziemlich unverständlich! :oops:

naj...und dann hab ich noch eine frage: was sind die reaktionsprodukte beim hochofenprozess?

vielen,vielen dank schon mal im voraus, :D
caro
SantaMaria

Re: reduktionsmittel,oxidationsmi,reaktionsprodukte...

Beitrag von SantaMaria »

Zu Red.- und Ox.mittel steht bestimmt was in deinem Schulbuch.

Ansonsten kann ich google noch empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hochofen
http://de.wikipedia.org/wiki/Reduktionsmittel
http://de.wikipedia.org/wiki/Oxidationsmittel
caro

Re: reduktionsmittel,oxidationsmi,reaktionsprodukte...

Beitrag von caro »

dankeschööön! :D
hast du vielleicht auch ne idee, was die frage mit den rektionsprodukten im hochofen angeht?
nochmal dankeschön,
und frohe ostern

caro
SantaMaria

Re: reduktionsmittel,oxidationsmi,reaktionsprodukte...

Beitrag von SantaMaria »

caro hat geschrieben: hast du vielleicht auch ne idee, was die frage mit den rektionsprodukten im hochofen angeht?
Hm, was könnte man da tun?
Vielleicht die Seite vom Hochofen durchlesen und sich die Reaktionsgleichungen ansehen um diese Frage beantworten zu können oder man könnte nach weiteren Seiten googeln, wenn man die Wiki-Seite nicht ansprechend genug findet.

Ein bisschen Eigeninitiative kann man wirklich erwarten. Und wenn du dir nicht sicher bist mit den Reaktionsprodukten, dann kannst du deine Antwort hier reinschreiben und fragen ob es stimmt.
caro

Re: reduktionsmittel,oxidationsmi,reaktionsprodukte...

Beitrag von caro »

rotboah ey!danke für die schlaue antwort! meine augen sind schon viereckig gewesen vom langen suchen im internet, und im chemie-buch stehts nicht drin. es hat sich jetzt eh schon erledigt, aber DICH werd ich ganz bestimmt nicht als guten ansprechpartner vorschlagen! Ò.ó ich hab eine ganz normale frage gestellt, total höflich, und dann kommst du mir so! ich muss mir so etwas nicht gefallen lassen!lass ich mich hier beschimpfe, oder was?! vielen dank noch mal!
caro.
SantaMaria

Re: reduktionsmittel,oxidationsmi,reaktionsprodukte...

Beitrag von SantaMaria »

Ich habe niemanden beschimpft. Also schalt mal wieder einen Gang zurueck.

Ich habe dir 4 Seiten, die man durch simples googeln auch allein haette finden koennen, verlinkt.
Und schon im ersten Link stehen alle Teilgleichungen und die Gesamtgleichung zum Hochofenprozess. :roll:
Ich

Re: reduktionsmittel,oxidationsmi,reaktionsprodukte...

Beitrag von Ich »

hey ich hab ne frage wie heißen die reaktions produkte die nich auf oxid enden
SantaMaria

Re: reduktionsmittel,oxidationsmi,reaktionsprodukte...

Beitrag von SantaMaria »

Ich hat geschrieben:hey ich hab ne frage wie heißen die reaktions produkte die nich auf oxid enden
Das ist eine komische Frage. Es gibt nicht nur zwei Sorten von Reaktionsprodukten, so dass man sagen könnte da gibt es Oxide und noch xyz.
Oxide sind eben eine bestimmte Klasse von Verbindungen, da gibts es auch noch Sulfide, Sulfate, Phosphate und andere.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste