Bitte bitte helft mir

ich habe folgende galvanische Zelle:
Pb/Pb2+(0,01mol/L) // PbSO4(gesättigt)/Pb
nun ist doch links der Minuspol (die Donatorhalbzelle) und rechts ist der Pluspol (die Akzeptorhalbzelle)
und für meinen Logarithmus gilt doch: lg(cA/cD)...
also muss doch der Pluspol über den Bruchstrich und der Donnator unter diesen...nun ist es aber genau andersrum...wieso?
Und dann hab ich noch eine Frage:
wieso können manchmal beide Elektrolytkonzentrationen in den logarithmus eingesetzt werden....und dann wieder manchmal nur eine Elektrolytkonzentration von nur einer Halbzelle? Bei diesem Beispiel können z.B. sowohl die Konzentration von Pb2+ als auch die von PbSO4 eingesetz werden.....würde ich jetzt aber Pb2+ mit Cu2+ haben, so ginge das nicht (nehm ich jetzt mal so an...weiß es aber nicht

Vielen herzlichen Dank schonmal im Voraus;-)