Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Nomenklaturregel

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Caro

Nomenklaturregel

Beitrag von Caro »

hallo...

ich stehe im mom auf dem schlauch.. :? es geht um die nomenklatturegel..ich weíß nicht mehr, wann man methyl oder etyl schreibt. auf was muss ich da achten??..kann mir bitte jemand helfen...

:?: :?: :?:
SantaMaria

Beitrag von SantaMaria »

Methyl bedeutet, dass du eine CH3-Gruppe hast.
Ethyl bedeutet, dass du eine CH3CH2-Gruppe hast.

An einem Beispiel:

Methylchlorid ist CH3Cl
Ethylchlorid ist CH3CH2Cl
Gast

Beitrag von Gast »

hallo,
also mit den -yl endungen sit das so. zuerst muss man je die längste zusammenhängende Kette suchen. hat man die kuckt man, was alles nebenketten sind,(das sind alle die ketten, die nicht in der längsten kette vorkommen, sondern an die kette "angehangt" wird). abhöngig von der anzahl der c-atome in diesen ketten muss man die endung -yl verwenden. dabei wird der name des entsprechenden Alkans, das zu der c-Atom anzahl gehört. bei einer nebenkette, die 2 c-atome hat, spricht man von ethyl(entsprechend " ethan"),bei drei von propyl(von Propan) bei vier von butyl usw.

aber man kannn auch ethyl sagen, wenn ma ein "ethan-Radikal" hat(C2H5). das müsste dann ein ethylmolekül sein.

schreib mir einer sollte ich mich gerirrt haben

viele grüße
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste