Ich hab für morgen noch eine Hausaufgabe zu machen (ja, es ist was spät dafür, ich weiß) und ich komme einfach nicht damit zu Recht. Ich bin irgendwie in Chemie nicht die Leuchte und naja, vielleicht kann mir jemand hier die Aufgabe lösen? Damit ich wenigstens einmal mündlich gut mitarbeite?! Also ich stell einfach mal die Aufgabe

Bei der vollständigen Verbrennung des Alkohols (1,05g) sind 1,206g Wasser und 2,044g Kohlenstoffdioxid entstanden.
1) Formulieren Sie die Reaktionsgleichungen für die in den beiden U-Rohr ablaufenden Reaktionen --> Calciumchlorid; Natronkalk
Verhältnisformel???
Kan jemand damit was anfangen? Ich hab irgendwie keine Ahnung, wie ich an die Aufgabe ran muss...
Wäre total dankbar, wenn ich morgen früh vielleicht die ein oder andere hilfreiche Antwort finden könnte. Bitte helft mir....

Liebe Grüße und einen schönen Abend noch!
Die Chemieloserin