ich schreibe im Moment an meiner Facharbeit zum Thema "Waschmittel und Waschwirkung" und ich finde auf eine Frage keine Antwort:
Was hat Soda für eine Aufgabe im Enthärtersystem?
Natriumcarbonat müsste in Wasser doch zu Natriumionen und Caronationen reagieren. Letzteres würde doch dann mit den im Wasser enthaltenden Schwermetallionen, wie z.B. Calciumionen reagieren. In diesem Fall würde Calciumcarbonat entstehen, welches sich während des Waschvorganges auf der Kleidung absetzten würde.
ABer genau das möchte man doch eigentlich mit den verschiedenen Enthärtern innerhalb des Waschmittels verhindern oder?

Wieso wird dann Soda als ein Enthärter verwendet?
Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem weiterhelfen...
Vielen Dank schon einmal im Vorraus!
mysticdragon