wir haben jetzt Chemie, aber ich verstehe das nie so ganz. Versuche es aber, nur finde ich alles immer so komisch erklärt.
Es fängt schon bei den ganz "einfachen" Sachen an. Wir haben zum Beispiel Elemente und Verbindungen definiert. Als Beispiel bei der Verbindung haben wir Wasser. Jetzt steht da, dass die im Massenverhältnis 1:7,937 bestehen. Aber wie kommt man da auf die 7,937? Die 1 steht ja bei Wasserstoff im Periodensystem. Aber bei Sauerstoff steht da 15,99?? Dachte die müssen im Verhältnis 1:1 sein, laut der Definition von Verbindungen? Irgendwas mit Gesetz der konstanten Proportionen oder so.
Wie soll ich denn in Chemie klar kommen, wenn ich selbst den Anfang nicht verstehe?
