Hallo.
Ich habe mal eine Frage zu Kerzen :
Und zwar gibt es ja neuerdings auch Kerzen aus Gel.
Wenn ich das mit Kerzen richtig verstanden habe, sind die DOchte ja in einer brennbaren Flüssigkeit getränkt. Die Dochte selbst verbrennen ja schnell. Aber dadurch das (bei Wachskerzen) das Wachs schmilzt und dann (ohne sichtbare Flamme ?) verbrennt spendet eine Kerz sehr lange Licht und Wärme. Hab dich das richtig verstanden ??? wenn ja, wie ist (chemisch) Wachs überhaupt aufgebaut und wie der Docht ?
Und was hat es mit den neuen Gel-Kerzen auf sich? Aus was für einem Gel sind sie (chemische Formel?) und können nicht giftige Dämpfe auftreten ?
Außerdem hab ich festgestellt, dass Gelkerzen schon bei Zimmertemperatur relativ flüssig sind, denn wenn man ein Loch reinbohrt (einfach mal eins mim Finger reindrückt ) und einen Tag wartet schließt es sich von selbst ohne dass die Kerze gebrannt hat. Bei einer Wachskerze ist das ja nicht so.
Vielen Dank schon mal für jedwege sinnvolle Antworten.
MfG Weeman
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Wachskerze - Gelkerze
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.01. 2006 18:13
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Dass sich das Loch bei einem Gel wieder schliesst, scheint mir natürlich. Gelkerzen kenne ich jedoch nicht, weshalb ich dazu nicht sagen werde.
"normale" Kerzen bestehen, so sagt man, meist aus Wachsen (oft Ester) oder aus Stearin (Fettsäuren).
Der Docht besteht oft aus Baumwolle (Zellulose). Brennen tut die Kerze, weil der Docht sehr heiss wird, der Wachs/das Stearin verdampft - und der Dampf brennt.
Grüsse
alpha
"normale" Kerzen bestehen, so sagt man, meist aus Wachsen (oft Ester) oder aus Stearin (Fettsäuren).
Der Docht besteht oft aus Baumwolle (Zellulose). Brennen tut die Kerze, weil der Docht sehr heiss wird, der Wachs/das Stearin verdampft - und der Dampf brennt.
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste