Hi Leute,
ich werde demnächst ein Studium anfangen und wollt euch mal fragen ob ihr mir von euren Erfahrungen berichten könnt.
Ich bin mir nicht ganz sicher welchen Studiengang der richtige ist. Habe folgende Möglichkeiten:
Biochemie in Regensburg
Chemie und Biochemie an der LMU in München
Phamazeutical Sciences an der LMU in München
Lebensmittelchemie in Würzburg
Lebensmittelchemie an der TU München
Ich habe vorher eine Ausbildung als Milchwirtschaftlicher Laborant (hauptsächlich: Chemische Analytik und Mikrobiologische Untersuchungen) gemacht. Ich bin aber doch eher darauf aus in die Forschung zu wechseln. Ich bin auch bereit einen Doktor zu schreiben (wenn alles soweit klar geht^^)
Was ich noch wissen möchte:
-Habt ihr Erfahrungen zu den Schwierigkeitsgraden der verschiedenen Studiengänge
-Gibt es Unis die einen besseren Ruf haben und somit wiederum bessere Jobchancen
-Was verdient man in den verschiedenen Bereichen und wie sehen die Jobchancen aus?
Gruß Satchmo
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Was ist das richtige Studium für mich?
Moderator: Chemiestudent.de Team
Re: Was ist das richtige Studium für mich?
Diese naturwissenschaftlichen Studiengänge geben sich nicht viel in der Schwierigkeit, es werden eben nur andere Schwerpunkte gesetzt und je nach dem welche dich mehr interessieren bzw. welche dir leichter fallen solltest du das Fach schließlich wählen.Satchmo hat geschrieben: Was ich noch wissen möchte:
-Habt ihr Erfahrungen zu den Schwierigkeitsgraden der verschiedenen Studiengänge
Chemie/Biochemie an der LMU hat halt noch eine etwas chemischere Ausrichtung als der reine Biochemie-Studiengang.
Pharm.Sc. ist sehr an das Pharmaziestudium angelehnt und deckt somit neben Chemie und Biologie auch Pharmakologie, Immunologie, Physiologie, pharm. Technologie ab.
Naja und bei Lebensmittelchemie entspricht das Grundstudium im Prinzip dem reinen Chemiestudium und dann gehts spezieller weiter mit den lebensmittelchemischen Anteilen. Mit Lebensmittelchemie sollte man schon das Ziel haben später in einer Kontrollbehörde oder eben der Lebensmittel-/Kosmetikindustrie zu arbeiten. Wenn du jetzt schon vorhast in die pharm. Industrie zu gehen dann studier gleich pharm. Sc. oder Chemie oder Biochemie.
Nein. Vergiss das. Dein Lebenslauf und deine Noten sind entscheidend um einen Job zu finden und nicht der Name der Uni.Satchmo hat geschrieben:-Gibt es Unis die einen besseren Ruf haben und somit wiederum bessere Jobchancen
Mit Chemie, oder Biochemie oder Pharm. Sc. kann man sich teilweise auf die gleichen Jobs bewerben und folglich unterscheiden sich auch die Verdienstmöglichkeiten von diesen Fächern nicht großartig. Vielmehr kommt es darauf an welche Stelle man hat, wieviel Erfahrung, welche Firma (groß, mittel, klein).Satchmo hat geschrieben:-Was verdient man in den verschiedenen Bereichen und wie sehen die Jobchancen aus?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste