Hi!
Bei mir stellt sich folgendes Problem:
Beim Verbrennen von Wasserstoff an einer glühenden Platinwendel stellt sich ein Gleichgewicht ein. Die Frage dazu lautet, wie sich dessen Lage verschiebt, wenn der Platindraht weißglühend wird?
Ist Platin nicht ein Katalysator in diesem Fall? Folglich müsste sich ja am Gleichgewicht nichts ändern.
Danke für die Hilfe.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
wasserstoff an einer glühenden platinwendel
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Seltsame oder ungenaue Fragestellung: Wassersoff verbrennen heisst für mich, mit O2 zu Wasser umsetzen. Dies ist, nach Zündung, auch ohne Kat. möglich. Ist das vielleicht die Frage? - Wenn sie nur glüht, so ist es eine katalysierte Reaktion, wenn er weiss glühend ist, reicht es zur "Zündung" und der explosiven Umsetzung???
Ohnehin ein seltsames Gleichgewicht, die Verbrennung von H2 zu H2O. Werd nicht ganz schlau!
Grüsse
alpha
Ohnehin ein seltsames Gleichgewicht, die Verbrennung von H2 zu H2O. Werd nicht ganz schlau!
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Rührfischangler
- Beiträge: 55
- Registriert: 29.06. 2005 19:46
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
- Kontaktdaten:
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 302
- Registriert: 01.07. 2005 14:54
- Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
- Wohnort: Zwickau & Halle
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Naja, das ist schon ein Gleichgewicht, ist mir schon klar, alle Reaktionen sind ja Gleichgewichtsreaktionen... Aber ob sich das noch durch weiss glühenden statt glühend gross verschiebt?verunglueckter hat geschrieben:Die Gleichgewichtskonstante für die Verbrennung von H2 mit O2
liegt bei 6*1067
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 302
- Registriert: 01.07. 2005 14:54
- Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
- Wohnort: Zwickau & Halle
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste