
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Wie heiß kann Öl werden
Moderator: Chemiestudent.de Team
Wie heiß kann Öl werden
Ich brauche es dringend bis morgen weil ich sonst nachsitzen muss.Ich habe oft keine Hausaufgaben!!!!!!!!!

Re: Wie heiß kann Öl werden
smily hat geschrieben:Ich brauche es dringend bis morgen weil ich sonst nachsitzen muss.Ich habe oft keine Hausaufgaben!!!!!!!!!![]()


-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.12. 2004 14:45
Die Frage war wohl, wie heiß Öl werden kann...
Welches Öl denn?? Olivenöl? Motoröl? Das hängt ganz von dem Öl ab.
Also ich hab da eine Website gefunden, da steht, dass Kernöle bei ca. 180°C sieden, Olivenöl bei 240 °C (http://www.caratello.ch/olioro/besser_und_gesuender.cfm).
Viele Öle zersetzen sich aber vor dem Sieden, d.h. die langkettigen Kohlenwasserstoffe werden in kurzkettige Khlenwasserstoffe aufgespalten, die dann bei tieferen Temperaturen sieden (ganz grob gesagt, je kleiner ein Molekül ist, um so leichter ist es, um so niedriger ist der Siedepunkt).
über Öle gibt's noch hier http://de.wikipedia.org/wiki/Getriebe%C3%B6l und hier http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96l was.
Nach dem, was ich so gelesen habe ist wohl so bei 300 bis 350 °C Schluss.
Wie auch immer, http://www.google.de ist bei solchen Fragen immer recht nützlich
Da lässt sich auch Nachsitzen vermeiden. Ließe sich aber sicher auch durch Hausaufgaben vermeiden...
Taleyra
Welches Öl denn?? Olivenöl? Motoröl? Das hängt ganz von dem Öl ab.
Also ich hab da eine Website gefunden, da steht, dass Kernöle bei ca. 180°C sieden, Olivenöl bei 240 °C (http://www.caratello.ch/olioro/besser_und_gesuender.cfm).
Viele Öle zersetzen sich aber vor dem Sieden, d.h. die langkettigen Kohlenwasserstoffe werden in kurzkettige Khlenwasserstoffe aufgespalten, die dann bei tieferen Temperaturen sieden (ganz grob gesagt, je kleiner ein Molekül ist, um so leichter ist es, um so niedriger ist der Siedepunkt).
über Öle gibt's noch hier http://de.wikipedia.org/wiki/Getriebe%C3%B6l und hier http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96l was.
Nach dem, was ich so gelesen habe ist wohl so bei 300 bis 350 °C Schluss.
Wie auch immer, http://www.google.de ist bei solchen Fragen immer recht nützlich

Taleyra
-
- Moderator
- Beiträge: 590
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste