Aber wofür brauche ich bei galvanischen Elementen in den jeweiligen Halbzellen genau den "Gegenpartner"?
Beispielsweise beim Daniell-Element.
Die Zinkelektrode wird auf einer Seite oxidiert und gibt seine Elektronen ab. Diese wandern zur Kupferelektrode und reagieren mit der Lösung zu Kupfer was sich an der Elektrode abscheidet.
Durch Zn2+ und So42- geschieht quasi der Ladungsaustausch.
Wieso brauche ich den jetzt genau Zn2+??
Das entsteht doch eh durch die Oxidation an der Anode.
Zum Ladungsausgleich könnte man Anja auch CL- oder was weiß ich nehmen.
Und die Kupferelektrode hat ja auch nicht wirklich einen Sinn.
Sie leitet ja nur die Elektronen zu Cu2+.
Hilfe

Was hab ich falsch verstanden?