heute brauche ich hilfe von Leuten die sich mit Chemie auskennen und da werde ich wohl in eurem Forum fündig. Die Frage ist vielleicht etwas speziell, doch ich bin mir sicher, dass einige mir helfen können. Ich restauriere gerade ein Motorrad. Die Zylinderköpfe (Aluguss) haben eine weiße Schicht angesetzt. Es ähnelt Rost, nur, dass sich dieses Zeug, recht leicht abschleifen lässt. Es ist wie sehr stark zugestaubt, nur, dass man es lediglich mit Flies, etc. abbekommt. Leider sind die Kühlrippen sehr tief und ich komme mit keinen meiner Werkzeuge in das Objekt um die Schicht zu entfernen. Jetzt die Fragen an euch:
1. Um was handelt es sich bei der Schicht auf dem Aluminium.
2. Gibt es eine Möglichkeit mithilfe von irgendwelchen freierhältlichen Säuren, Laugen (Salzsäure, Chlor...) die Schicht zu entfernen, indem man die Zyinderköpfe einfach drin einlegt?
Ich hoffe mal, dass meine Frage nicht zu dumm ist, denn in Chemie bin ich kein sehr guter Schüler

Auf die Idee bin ich gekommen, als ich Chrom mithife von einem 1:1 Gemisch mit Salzsäure und Wasser gelöst habe.
Ich wäre über eine hilfreiche Antwort sehr erfreut und endschuldigt bitte mögliche Logik-/Rechtschreibfehler.
MfG Vale.Klum