Die Luftzahl ist als das Massenverhältnis zwischen tatsächlicher- und stöchiometrisch notwendigen Luftmasse definiert.
Auf welcher Annahme basiert die Vereinfachung:
lambda = 0,21/0,21-O2 (mit O2 als Sauerstoffgehalt)
Leider konnte ich keiner Herleitung für diese Näherung finden.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Herleitung Luftzahl Näherung
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 403
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Berlin
Re: Herleitung Luftzahl Näherung
0,21% ist der Sauerstoffanteil in Luft. Wenn jetzt nach einer Verbrennung dieser sinkt ergibt sich halt der Wert.