Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Ozon und Nikotinrückstände

Sonstige Fragen zum Thema Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

Roman78
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 14.03. 2025 08:44
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Ozon und Nikotinrückstände

Beitrag von Roman78 »

Mal ein Fröhliches Hallo in die Runde.

Ich bin neu hier und habe mich angemeldet weil ich eine Frage habe die wohl am besten in der Kategorie Chemie zu hause ist.

Es geht um Ozon und Rückstände von Nikotin. Mit Ozon kann man ja Rückstande von Nikotingeruch los werden. Ich frage mich aber, ist es auch im Stande Nikotinrückstände in Möbeln und Wänden zu beseitigen? Ich frage deswegen, wir wollen die Wohnung meiner Mutter sanieren und jetzt ist die Frage, müssen wir den Putz von den Wänden klöppeln oder reicht eine Ozon-Generator aus um die Nikotinrückstände los zu werden?

Man will ja nicht, dass sich nach der Sanierung immer noch Nikotin löst und die Luft verunreinigt.
Chemik-Al

Re: Ozon und Nikotinrückstände

Beitrag von Chemik-Al »

Da heißt es auszuprobieren,wie lang man die Ozonbehandlung vornehmen muß.
Allgemein läßt sich der Geruch(Gestank) von Zigarettenrauch auch aus tieferen Schichten von Tapete oder Möbeln damit realtiv schonend entfernen.
Je nachdem,wie die Möbel beschaffen sind und wie tief der Rauch eindringen konnte,kann es auch etwas länger dauern,bzw. eine Wiederholung der Ozonbehandlung erfordern.
Zwischendurch richtig lüften,dann warten,bei Normaltemperatur,ob da noch ein Geruch nachkommt.

Chemik-Al.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste