
Ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich bin derzeit im Praktikum und muss selbstständig arbeiten

Bislang lief es gut. Leider konnte ich mir bei folgenden Laborversuchen keine Durchführung heraussuchen/planen, da mir das Wissen fehlt:
- Quantitative und qualitative Analyse eines Säuregemisches (sind nur 2 Säuren laut Angabe)
Hierbei hatte ich mir den Gedanken gemacht, dass ich die Fällungsreaktion durchführen könnte, um qualitativ zu bestimmen, um welche Säuren es sich genau handelt (durch das Anion der Säure). Quantitativ würde mir Säure-Base-Titration einfallen. das problem wäre doch hier, dass ich beide Säuren quasi gleichzeitig titriere. vielleicht würde potentiometrie weiterhelfen aber müsste mal fragen, ob ich das benutzen dürfte.
- qualitative und quantitative legierungs- und/oder mineralanalyse
mit instrumentelle analytikgeräte hätte ich am liebsten ein RFA hier benutzt. vielleicht gibt es eine andere möglichkeit, es ,,manuell'' zu bestimmen statt ,,maschinell''?
Ich bin für jede Antwort dankbar
