Ich habe mich schon immer sehr für das Fach Chemie interessiert und wollte das auch unbedingt studieren.
Nach der Schule habe ich dann zuerst angefangen zu arbeiten, damit ich Geld verdienen und für meinen Auszug und das Studium sparen konnte.
Letztes Jahr im Wintersemester habe ich dann endlich mein Chemie-Studium begonnen, und ich muss sagen, dass es mir schon sehr gefällt und auch interessant ist. In den ersten beiden Semester habe ich einige Lehrveranstaltungen abgelegt, die vorgesehen waren, sowohl aus dem theoretischen als auch aus dem praktischen Teil des Chemie-Studiums. Da hat man bisher aber eher viel mehr theoretische Grundlagen erlernt, als viel praktische Experimente durchzuführen. Jetzt bin ich im 3. Semester und muss sagen, dass so langsam der Stress beginnt. Immerhin habe ich den Praxis-Teil der Anorganik schon bestanden, doch die Organik muss ich jetzt dann als Laborpraktikum machen. Da wird von unserem Professor eine Hausarbeit verlangt, die unter anderem noch von jedem Versuch ein ausführliches Protokoll beinhalten soll. Im LP der Anorganik war das quasi nichts Großartiges, ich musste nur beschreiben, was ich gemacht habe und habe das dann einfach abgegeben. Im LP der Organik wird jetzt eine richtige Hausarbeit verlangt.
Das macht mir jetzt ein wenig Druck, da ich noch nie bisher so eine richtige Arbeit schreiben musste. Ich dachte, die Bachelorarbeit ist die einzige wissenschaftliche Arbeit, die man im Bachelor schreibt. Da ich damit absolut keine Erfahrungen habe, und auch so wegen der ganzen Corona-Situation an der Uni mit diesem Distance-Learning mir schwer tue, gelange ich in noch mehr Stress und Druck und weiß gar nicht, ob ich das alles schaffe. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll - weiß ja nicht einmal, wie so eine Hausarbeit in Chemie aussehen soll. In so einem Chat für Studenten habe ich mal nachgefragt, ob mir jemand vielleicht helfen kann, doch die Situation ist für jeden belastend momentan. Jemand hat mir dann gesagt, ich könnte Ghostwriter dafür beauftragen. Sowas kenne ich eigentlich nicht - habe zwar davon mal gehört, aber nie in Anspruch genommen. Kann mir jemand sagen, ob da die ganze Arbeit gemacht wird? Wie kann ich mir das vorstellen? Darf man das? Und hat jemand von euch schon mal, speziell für Chemie, damit Erfahrungen gemacht? Immerhin ist ja Chemie kein einfaches Studienfach und man braucht schon gutes Vorwissen.
Freue mich auf eure Antworten/Meinungen!
