Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Was ist weißöl?

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

DerBruzzler

Was ist weißöl?

Beitrag von DerBruzzler »

Hallo zusammen,
benötige dringend Informationen über medizinisches Weißöl! Ich habe zwar ein Datenblatt über das betreffende Produkt und weiß daher, dass es zu 66% aus paraffinischen und zu 34% aus naphthenischen Kohlenstoffverbindungen besteht, jedoch benötige ich genauere Informationen, welche Alkane darin vertreten sein könnten, am besten als Summenformel. Ich habe jetzt gelesen, dass ab C22H46 alles wachsförmig/fest ist. Bedeutet das, dass im Weißöl dann nur Alkane niedrigerer Ordnung enthalten sind? Einige Informationen, die so im Netz kursieren behaupten nämlich das Gegenteil...
Falls wer was weiß, würde ich mich gleich noch über eine Quellenangabe freuen!
Danke
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Was ist weißöl?

Beitrag von alpha »

Leider kann ich dir nicht weiterhelfen: Römpp und Ullmann schreiben nur allgemeines dazu, keine Summenformeln. Wahrscheinlich ist das auch nicht genau definiert: Wenn du viel niedermolekulare Anteile hast, kannst du ja auch hochmolekulare Anteile darin lösen, die alleine zwar wachsartig wären, aber im Gemisch eben gelöst bleiben, dies jedenfalls meine Ansicht.

Wozu brauchst du denn eine Summenformel?
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Re: Was ist weißöl?

Beitrag von Beamer »

oder ungesättigte öle, die sin ja au struktubrecher
DerBruzzler

Re: Was ist weißöl?

Beitrag von DerBruzzler »

Benötige die Daten zur Berechnung eines Phasengleichgewichts, und ohne halbwegs vernünftige Datenbasis kommt da leider nix Gutes bei raus...
Ungesättigte Öle kann man glaub ich ausschließen, weil paraffinische und naphtenische Kohlenwassertoffe zu den ungesättigten zählen.
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Was ist weißöl?

Beitrag von alpha »

Ja, "Öle" hat es wohl sowieso keine drin.

Glaube allerdings, solang du nicht etwas genaueres über dein "Weissöl" weisst, kannst du dir auch kein Phasengleichgewicht basteln, wäre so wie: Phasengleichgewicht von Schwefelsäure oder Phosphorsäure: Da gibt es ganz unterschiedliche Konzentrationen (in deinem Fall Zusammensetzungen) und die haben unterschiedliche Eigenschaften...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste