Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

vitamin c

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

summersun

vitamin c

Beitrag von summersun »

hallo zusammen!

wer kann mir mit näheren infos zur "bestimmung der vitamin c-konzentration in zitronensaft und isolierung von zitronensäure" dienen?
speziell die theoretischen grundlagen für die isolierung von zitronensäurekristallen aus zitronensaft habe ich anhand der mir zugägnlichen literatur nicht verstehen können? wer kann mir das ganze einfach erklären :?:
Gast

Beitrag von Gast »

Also für Ermittlung der Konzentration von Ascorbinsäure in Lebensmitteln stehen dir mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Zwei will ich dir hier nennen:
1.) Da wäre zum einen eine Titration möglich. Hierfür eignet sich Indophenolat recht gut, jedoch bekommst du nur einen recht ungenauen und schwierig zu erkennenden Fabrumschlag. (AA hat das Bestreben 2 H+/e- abzugeben, Indophenol das 2 H+/e- aufzunehmen. Liegt also ne ganz einfache Redox zugrunde. Wenn du die Indophenollösung also beispielsweise 1 molar anlegst (puffern! bspw. mit Natriumcarbonat), dann bekommst du deinen Farbumschlag im Verhältnis 1:1 zur AA.

2.) Wesentlich genauere Ergebnisse bekommst du allerdings wenn du eine HPLC (High Performance Liquid Chromatography) durchführst (steht dir ein HPLC zur Verfügung?). Hier kannst du über die Fläche des Peaks den AA Gehalt errechnen :) ehm Flow: 1 µl/min und Detektion bei 244 nm bekommst du deinen AA Peak, die Peaks davor und dahinter sind DehydroAA und IsoAA

Gruß
Dave
silvi82
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 21
Registriert: 12.05. 2005 12:28
Hochschule: keine angeführte Hochschule
Wohnort: Lauffen

Wir bestimmen Vit.C so....

Beitrag von silvi82 »

Morgen!
Also bei uns im Labor bestimme ich Vit. C sprich Ascorbinsäure photometrisch unter Zuhilfenahme eines enzymatischen Testkits von Böhringer.
Ist aber ziemliche fusselarbeit und man muss tierisch schnell arbeiten, da dein Vit. C sonst leider sehr schnell zerfällt...
Grüße
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste