Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Anorganische Versuche

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Oliver

Anorganische Versuche

Beitrag von Oliver »

Hallo zusammen.

Wir machen zurzeit in der Schule anorganische Versuche. Leider bin ich in diesem Fach nicht eine Rakete und es kommen oft andere Resultate heraus, als es der Lehrer erwartet. Ich hoffe sehr, dass mir jemand hier helfen könnte.

1. Wie ist die Reaktionsgleichung von KBr-Lösung und Chlorwasser. Welche andere Halogene gibt es? Wo kommen sie in der Natur vor?

2. Ich sollte mit Hilfe einer Apparatur Chlorgas herstellen, welche Funktion hat dabei H2SO4? Wie kann der Versuch gestoppt werden? Mn02 und HCl wird auch noch benötigt. Reaktionsgleichung? Wie brennt eine Flamme in O2, wie in Chlor? Welche Produkte entstehen in der Luft und welche im Chlor? Reaktionsgleichung? Worin besteht der Unterschied?
(ich hoffe ihr versteht meine Beschriebung, der Versuch ist zimlich kompliziert 8)

Danke vielmals für die Hilfe.

Gruess Oliver
*Radikal*
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 23
Registriert: 26.04. 2005 17:27
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von *Radikal* »

hi,

Punkt 1: es gibt ein Schülerforum auf der Seite :wink:

zu deiner ersten aufgabe:

in der Lösung liegen K+ und Br- Ionen vor
im Chlorwasser sind Cl2 moleküle gelöst
(theoretisch disproportionierung zu HCl und Hypochlorige Säure HOCl --> chem GG)

Bei der Rkt. handelt es sich um eine Redoxrkt.
<--> soll GG Pfeil sein

2Br- <--> Br2 +2e- Standartpotenzial + 1,07 V
2Cl- <--> Cl2 +2e- " + 1,36 V

anhand des Standartpotenzials kann man erkennen ob eine Rkt. abläuft oder nicht --> desto größer der Wert, desto größer das Bestreben in dem Zustand auf der linken Seite vor zu liegen --> desto kleiner S. desto görßer das bestreben in der Form auf der rechten Seite vorzuliegen

d.h.

Br- reagiert in anwesenheit von Cl2 zu Br2

2Br- --> Br2 +2e- oxidation(abgabe von e-)
Cl2 +2e- --> 2Cl- reduktion(aufnahme von e-)

Gesamtrkt.

2Br- +Cl2 --> Br2 + 2Cl-

so Halogene sind die Stoffe in der VII Hauptgruppe des PSE --> Cl,F,Br,...

Vorkommen
kommt auf das Element an
NaCl ist normales Kochsalz und wo gibt es viel Salz?...
genau im Meer(Br- ist auch im Meer enthalten)
--> es existieren natürlich auskristalliesierte Salzlagerstätten
Fluor kommt z.B. als Flußspat CaF2
Iod wird im Meerwasser im Tang(Meeresalgen) angereichert bzw. im Chilesalpeter als Iodat

so sollte erst mal reichen

zu zweitens:
was für eine Apparatur? Chlorgas kann man über mehrere Wege herstellen
die Rkt.-gleichungen kann man sich analog überlegen die Standartpotenziale sind in vielen Tafelwerken tabelliert
kannst dich ja nochmal melden wenn du hielfe brauchst


zur Säure: für viele Redoxrkt. ist ein saurer pH-Wert erforderlich weil mitunter H+ Ionen verbraucht werden


noch ein weiterer Tip: du kannst deine Überlegungen das nächste mal mit hin schreiben(wir wollen hier nicht deine Aufgaben lösen), wenn sie falsch sind macht das nix, wir sehen aber das du drüber nachgedacht hast und sehen deinen Fehler --> d.h. wir können dir gezielter helfen :!:
Chemiker haben keine Feinde. - Zumindest nicht lange.
Ardu
Moderator
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: 03.12. 2004 14:45

Beitrag von Ardu »

Punkt 1: es gibt ein Schülerforum auf der Seite Wink
Das heißt aber nicht, dass Schüler Fragen zur Anorganischen Chemie nicht auch hier posten dürfen!!

Taleyra
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste