Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Benzol + Brom ohne Katalysator

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

wulle

Benzol + Brom ohne Katalysator

Beitrag von wulle »

<HTML>Hallo!

Man versetzt Benzol mit Brom und bestrahlt das Gemisch mit einer UV-Lampe. Das Gemisch hellt auf, Universalindikatorpapier über dem Gefäß zeigt keine Farbänderung.

Frage: Wie sieht der Reaktionsmechanismus aus???

Danke im Voraus
wulle</HTML>
Benutzeravatar
Vegeta
Moderator
Moderator
Beiträge: 175
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm / München

Re: Benzol + Brom ohne Katalysator

Beitrag von Vegeta »

<HTML>Benzen ist an sich ein nicht sehr reaktionsfreudiger Stoff. Durch die Energiezufuhr (UV) erfolgt eine Addition von Brom nach dem <u>radikalischen</u> Meachanismus. Wenn genügend Brom vorhanden ist, kann es an alle Doppelbindungen addiert werden:

C<sub>6</sub>H<sub>6</sub> + 3Br<sub>2</sub> -> C<sub>6</sub>H<sub>6</sub>Br<sub>6</sub>

Gruß
Oliver
<a href="http://www.chemieland.de">Chemieland</a></HTML>
Vegeta

Erst schlagen, dann fragen!
wulle

Re: Benzol + Brom ohne Katalysator

Beitrag von wulle »

<HTML>hi oliver!
erstmal danke für die antwort!!!
allerdings war die reaktionsGLEICHUNG ja nicht das problem. aber wie jetzt der MECHANISMUS aussehen soll ist mir immer noch nicht klar. wo und wie greift das bromradikal denn an? und wie sieht die weitere reaktion dann aus?
wär super, wenn du (oder jemand anders) mit auch dabei helfen könnte!!!
wulle</HTML>
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1795
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Benzol + Brom ohne Katalysator

Beitrag von ondrej »

<HTML>also durch UV wird das Br-Br in zwei Br Radikale gespalten und diese greifen dann die Doppelbindungen vom C<sub>6</sub>H<sub>6</sub> an und zwar zunächst eine und dann cyclisch die anderen, Theoretisch wäre es auch möglich, dass eine vollständige Bromierung stattfindet, es greifen dann zwei Br Radikale an einem C an und dann geht es cyclisch weiter bis zum C<sub>6</sub>Br<sub>12</sub>.
;-)
Ondrej</HTML>
wulle

Re: Benzol + Brom ohne Katalysator

Beitrag von wulle »

<HTML>sehe ich das dann richtig, dass bei der reaktion sämtliche H-Atome durch Br substituiert werden? Dann müsste ja H2 Gas entweichen, oder?</HTML>
wulle

Re: Benzol + Brom ohne Katalysator

Beitrag von wulle »

<HTML>sehe ich das dann richtig, dass bei der reaktion sämtliche H-Atome durch Br substituiert werden? Dann müsste ja H2 Gas entweichen, oder? Wie ist es außerdem zu erklären, dass sich die Lösung nur sehr gering entfärbt? Das deutet doch darauf hin, dass weiterhin recht viel elementares Br vorliegen muss, oder?</HTML>
Benutzeravatar
Vegeta
Moderator
Moderator
Beiträge: 175
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm / München

Re: Benzol + Brom ohne Katalysator

Beitrag von Vegeta »

<HTML>Das Brom wird an die Doppelbindungen addiert, der Wasserstoff bleibt am jeweiligen Kohlenstoff.
z.B.
CH=CH + Br<sub>2</sub> -> BrHC-CBrH

Brom hat eine starke Eigenfärbung, deshalb die geringe Entfärbung.
Gruß
Oliver
<a href="http://www.chemieland.de">Chemieland</a></HTML>
Vegeta

Erst schlagen, dann fragen!
HoWi
Moderator
Moderator
Beiträge: 590
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Benzol + Brom ohne Katalysator

Beitrag von HoWi »

<HTML>Wenn du einen Überschuß Brom nimmst bleibt die Lösung natürlich noch braun, wenn du einen Unterschuß nehmen würdest dann müßte sie sich nach und nach völlig entfärben!!!

HoWi</HTML>
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1795
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Benzol + Brom ohne Katalysator

Beitrag von ondrej »

<HTML>... der Oliver hat schon recht: unter normalen Bedingungen wird das Br Radikal an die Doppelbindung addiert. Erhöht man aber die Temperatur und den Druck, denke ich, findet eine vollständige Bromierung statt und dann entweicht auch Wasserstoff bzw. bei einem Bromüberschuss eher HBr. Brom ist wegen seiner Energieniveaus stark eigengefärbt und somit schon in relativ niedriger Konzentration braun.</HTML>
wulle

Re: Benzol + Brom ohne Katalysator

Beitrag von wulle »

<HTML>dankeschön!
ich denke, jetzt weiß ich bescheid!
wulle</HTML>
wulle

Re: Benzol + Brom ohne Katalysator

Beitrag von wulle »

<HTML>hallo nochmal!

ich hätte da noch eine weitergehende frage. und zwar: warum entsteht bei der bromierung von benzol nur para- und ortho-brombenzol, NICHT aber meta-brombenzol? welche rolle spielt dabei der sigma-komplex?

wär super, wenn ihr mir auch hierbei helfen könntet. wulle</HTML>
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1795
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Benzol + Brom ohne Katalysator

Beitrag von ondrej »

<HTML>das hängt damit zusammen, dass die erste br-gruppe ortho und para-dirigierend ist. somit geht die zweite an para oder meta position
B-]
ondrej</HTML>
wulle

Re: Benzol + Brom ohne Katalysator

Beitrag von wulle »

<HTML>hi ondrej!

könntest du mir das etwas genauer erklären? was ist die erste br-gruppe? und wie ist ortho- und paradirigierend definiert? wär dir echt dankbar über eine ausführlichere antwort!

wulle</HTML>
Hamudi

Re: Benzol + Brom ohne Katalysator

Beitrag von Hamudi »

Hallo leute

ich habe eineige aufgaben die ich alleine leider nicht lösen kan wen jmdn von euch bereit wäre mir bei diesen fragen zu helfen wäre ich ihn echt sehr dankbar. VLT das ich euch die per email schikke weil ich die fragen auf foto habe?????
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Benzol + Brom ohne Katalysator

Beitrag von alpha »

Naja, erstens kann man hier auch Bilder posten (funktioniert manchmal nicht - oder nicht fuer Gaeste oder was weiss ich) und zweitens gibt es wohl wenige, die dir einfach deine Aufgaben loesen wollen.
Aber wenn du Fragen zu den Aufgaben hast, d.h. sagst, wo du nicht weiter kommst - dann wird sich wohl schon jemand finden, der dir versucht zu helfen.


Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste