Hallo!
Ich brauche dringend eure Hilfe!!!!
Und zwar habe ich eine allgemeine Frage. Es ist ja bekannt, dass die H2S-Fällung nur im HCl-sauren funktioniert und z.B. die NH42S-Fällung nur im alkalischen. Woher wei0 ich, wann etwas vorher angesäuert oder alkalisch gemacht werden muss???Was passiert(nicht) wenn es icht so ist???
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Sauer oder alkalisch???
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 132
- Registriert: 12.07. 2004 18:04
- Hochschule: Basel: Universität Basel
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
du machst doch zuerst die H2S-Fällung im sauren udn später im basischen.
fällst im sauern aus udn hast dann die entsprechenden kationen, die im sauren milieu sulfide bilden.
das filtrat machste anschliessend basisch mit ammoniumchlorid, ammoniaklösung und einem überschuss ammoniumsulfid.
der entstandene niederschlag sind dann die kationen die im basischen milieu schwerlösliche hydroxide oder sulfide bilden.
:)
fällst im sauern aus udn hast dann die entsprechenden kationen, die im sauren milieu sulfide bilden.
das filtrat machste anschliessend basisch mit ammoniumchlorid, ammoniaklösung und einem überschuss ammoniumsulfid.
der entstandene niederschlag sind dann die kationen die im basischen milieu schwerlösliche hydroxide oder sulfide bilden.
:)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 11 Gäste