Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde. Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Ich hab in den Ferien eine heikle Chemieprüfung.
Ich hab auch schon brav gelernt, doch ich habe da ein kleines Problem:
Wie kann ich auf die Schnelle mit dem Periodensystem die Anzahl der Elektronen der äußersten Schale bei den Nebengruppen feststellen. Bei den Gruppen (1,2,13,14,15,16,17,18) ist ea ja kein Problem, aber bei den Nebengruppen (3,4,5,6,7,8,9,10,11,12) finde ich keine passende Lösung.
Hm, machen wir doch mal ein Beispiel: Ni
Elektronenkonfiguration: [Ar] 4s2 3d8
Jetzt sind in der äußersten "Schale" 2 e- aus den 4s-Orbitalen und 8e- aus den 3d-Orbitalen, insgesammt 10 e-.
W
Elektronenkonfiguration: [Xe] 6s2 5d4
2 e- aus den 6s-Orbitalen und 4 e- aus den 5d-Orbitalen, insgesammt 6 e-.
Wenn du ein Periodensystem hast, dann musst du eigentlich nur abzählen können.