Hab ein riesiges Problem...
Muss grad ein OC-Praktikum machen und dazu ein Protokoll vorbereiten, das eigentlich ganz gut klappt, aber heut stehen da Sachen drinnen, die ich noch nie gehört hab und die ich so einfach nicht finde...
Wäre unendlich dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, was denn da Schritt für Schritt tolles passiert...

1:
Sulfanilsäure +Natriumnitrit+Wasser+Natronlauge+Salzsäure
Hab mir natürlich etwas Gedanken gemacht: Wenn ich Natriumnitrit und Salzsäure zusammen gebe entsteht salpetrige Säure, daraus kann dann ein Nitrosoniumion entstehen, dass mit der Sulfanilsäure zu einem primären Nitrosamin reagieren kann?
Am Ende hab ich dann ein Aryldiazoniumion.
Aber wozu brauch ich denn die Natronlauge?!
Stimmen meine Überlegungen überhaupt?
2:
N,N-Dimethylanilin + Salzsäure + die unter 1. hergestellte Diazoniumlösung + Natronlauge + Wasser
Tja, ich hab rausgefunden, dass hier auf wundersame Weise eine Azokupplung statt findet. Ich weiß auch, wie das Produkt denn mal aussehen soll...
Aber was passiert überhaupt wenn ich zu N,N-Dimethylanilin Salzsäure gibt?!
Und mal wieder: Wozu brauch ich die Natronlauge?!
Wäre über Hilfe unendlich dankbar, zumal ich das morgen schon bräuchte...
Vielen Dank fürs Lesen und die Mühe!!!
Suzie