Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Chemieolympiade

Hier werden tagesaktuelle Themen diskutiert.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1795
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Chemieolympiade

Beitrag von ondrej »

Da hier im Forum immer noch Fragen zur Chemieolympiade auftauchen, habe ich mal eine Stellungnahme angefordert, hier ist sie:


Lieber Herr Ondrej Burkacky
haben Sie zuerst einmal vielen Dank für ihre Nachricht zur Chemieolympiade vom 18.10 .05.
Wir wissen,dass im Rahmen der Hausarbeiten in der ersten Runde derartige "Lösungsversuche " teileise stattfinden.Deshalb zuerst einmal vielen Dank, wenn Sie derartige Vorgehensweisen auf Ihrer Homepage versuchen zu unterbinden.Wir stellen deswegen auch nicht mehr die Aufgaben zur 2. Runde direkt ins Netz,sondern diese werden von den Landesbeauftragten direkt weitergegeben.
Das dies natürlich keine Lösung ist, ist uns auch klar. Deswegen möchte ich Ihren geschilderten Vorfall als Anlass nehmen, in den IChO-Gremien über das Problem etwas grundsätzlicher zu sprechen und mich bei eventuellen Maßnahmem mit den anderen Wettbewerben im IPN abzustimmen.
Ich lasse wieder etwas von mir hören und kann Sie in der Zwischenzeit nur ,bitten derartige Fragen aus der Icho auf der homepage zu sperren.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Bünder (Nationale Vorbereitung IChO Deutschland )
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Chemieolympiade

Beitrag von alpha »

ondrej hat geschrieben:Wir stellen deswegen auch nicht mehr die Aufgaben zur 2. Runde direkt ins Netz,sondern diese werden von den Landesbeauftragten direkt weitergegeben.
Das heisst, als "Normalsterblicher" kann man nicht wissen, welche Frage sich auf die Chemie-Olympiade beziehen.
Da kann es also sein, dass man Beihelfer zum Schummeln wird, ohne es zu wollen.
Das ist etwas unangenehm, aber daran lässt sich wohl wenig ändern?

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

vll bekommen wir/ bzw ondrej zu diesem zwecke die aufgeben gestellt.?!
Akkordeon1987
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 29
Registriert: 29.07. 2005 17:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Akkordeon1987 »

also hier nochmal - ich hab die Aufgaben als jpg da - wer die Dateien haben will kann sich bei mir melden.

Grüße Ramona
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Ondrej hat die Dinger auch schon, die werden jetzt bei Zeiten unter den Mods verteilt, denke ich ... dann haben zumindest wir nen kleinen Überblick.
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

ahso? naja ok, hab ihr schon pn'nt :) schaden kanns nich
Ardu
Moderator
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: 03.12. 2004 14:45

Re: Chemieolympiade

Beitrag von Ardu »

alpha hat geschrieben:
ondrej hat geschrieben:Wir stellen deswegen auch nicht mehr die Aufgaben zur 2. Runde direkt ins Netz,sondern diese werden von den Landesbeauftragten direkt weitergegeben.
Das heisst, als "Normalsterblicher" kann man nicht wissen, welche Frage sich auf die Chemie-Olympiade beziehen.
Da kann es also sein, dass man Beihelfer zum Schummeln wird, ohne es zu wollen.
Das ist etwas unangenehm, aber daran lässt sich wohl wenig ändern?

Grüsse
alpha
Ist uns am Anfang so gegangen. Da haben die Leute Fragen gestellt, wir haben nichtsahnend geantwortet... Naja, ich hab meine Antworten dann halt zensiert, als ich´s wusste.

Aber ich vermute einfach mal, dass die Macher der Chemieolympiade solche Dinge, wie Posts in Foren etc. nicht ganz und gar verhindern werden können. Dumm, aber nicht zu ändern. Also, ich hab die Aufgaben hier bei mir liegen, und wenn die wer postet, dann wird das halt gelöscht.
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1795
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von ondrej »

so die MODs haben jetzt alle einen Link um die Datei downzuloaden, sorry hat ein bißchen gedauert!
paradoxtom
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 75
Registriert: 27.11. 2004 16:55
Kontaktdaten:

Beitrag von paradoxtom »

könnte mir einer auch mal das zukommen lassen, als nicht mod, g

Vielen Dank
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Eine unglaubkiche Dreistigkeit :-) ... mach ich ...
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1795
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von ondrej »

habe ich auch schon gemacht :-), langsam spammen wir den armen Tom zu :-)
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

*gg* ... richtig so *gg*
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
sille
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 17
Registriert: 14.08. 2005 17:16
Hochschule: Dortmund: Universität Dortmund
Wohnort: Dortmund

Beitrag von sille »

Mal ne dumme Frage zum Thema:

Wie wollt ihr denn verfahren, wenn jemand eine Frage zu einem Thema stellt, das gerade zufällig auch in einer Olympiadenaufgabe auftaucht, diese Person aber völlig unabhängig davon sich grade mit demselben Thema beschäftigt?
Besser gesagt, wenn jemand per Zufall denselben Lösungsweg sucht wie zu den Olympiadenaufgaben?
Das Problem hierbei wäre zwar auch, wie die andere Person "beweisen" soll, dass sie nix mit der Olympiade zu tun hat... Trotzdem fiel mir das grade ein als ich den Thread hier gelesen hab.

Grüße

Sille
L-(+)-Sille
Keller
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 23
Registriert: 30.11. 2004 23:08
Wohnort: Bad Ems
Kontaktdaten:

Beitrag von Keller »

Die Olympiade ist soweit ich weiß nur für Schüler ... Und wie ich dass so aus der Matheolympiade kenne, an der ich jetzt paar ma gewerkelt habe, sind die Fragen nicht aus dem Schulstoff. Ich denke, dass das bei den Chemieolympiaden auch so ist. Man muss halt drum rum denken können und da reicht es sicher nicht den Schulstoff zu beherrschen. (Hoffe ich zumindest)
Rechenkraft.net - Germanys largest distributed computing community. We make those things possible that supercomputers don't.
Equilibrium
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 71
Registriert: 26.08. 2005 19:20
Hochschule: Leipzig: Universität Leipzig
Wohnort: London/Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Equilibrium »

Keller hat geschrieben:Die Olympiade ist soweit ich weiß nur für Schüler
Nicht für alle - meine Schule durfte nicht teilnehmen *heul*
So long and thanks for all the fish.
miketionary
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste