Hallo,
wie unterscheidet man FAES(Flammenatomemissionsspektrometrie) von AAS(Atomabsorptionsspektrometrie) und FF(Filterfotometrie) von SF(Spektralfotometrie)???
Danke
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
FAES/AAS und SF/FF
Moderator: Chemiestudent.de Team
FAES: die Atome haben durch die Verbrennungs- und Atomisierungsprozedur schon so viel Energie, dass sie selbst Licht emmitieren (deshalb Emmision), dieses wird dann detektiert.
Funktioniert soweit ich weiss vor allem mit den Metallen der ersten Hauptgruppe.
AAS: hierbei werden die Atome die durch das gleiche Verfahren erzeugt werden mit einer speziellen Lampe (der Name ist mir gerade entfallen, aber man braucht für jedes Element eine eigene Lampe) angestrahlt, dieses Licht wird dann absorbiert.
Zu FF und SF kann ich dir leider auch nichts sagen.
Funktioniert soweit ich weiss vor allem mit den Metallen der ersten Hauptgruppe.
AAS: hierbei werden die Atome die durch das gleiche Verfahren erzeugt werden mit einer speziellen Lampe (der Name ist mir gerade entfallen, aber man braucht für jedes Element eine eigene Lampe) angestrahlt, dieses Licht wird dann absorbiert.
Zu FF und SF kann ich dir leider auch nichts sagen.
Re: FAES/AAS und SF/FF
Die Lampe nennt sich Hohlkathodenlampe!
Der Unterschied von FF zu SF:
FF:
Monochromator ist ein Filter (begrenzter Wellenlängenbereich)
SF:
Monochromator ist ein Gitter oder Prsima (jede Wellenlänge kann genau eingestellt werde; es kann im Absorptionsmaximum gemessen werden)
Der Unterschied von FF zu SF:
FF:
Monochromator ist ein Filter (begrenzter Wellenlängenbereich)
SF:
Monochromator ist ein Gitter oder Prsima (jede Wellenlänge kann genau eingestellt werde; es kann im Absorptionsmaximum gemessen werden)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste