Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Klausur-Problem

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

Nocturne

Klausur-Problem

Beitrag von Nocturne »

Hallöchen!

Ich hab leider keine Ahnung, wie ich diese Aufgabe lösen kann:

Man gibt in ein Reagenzglas 0,5 mL Essigsäureethylester, 2mL Benzaldehyd, 3 mL Ethanol sowie 1mL 10%ige NaOH. Dieses Gemisch wird kurz im Wasserbad zum Sieden gebracht. Es kristallisiert ein farbloses Produkt der Summenformel C11 H12 O2.
Geben Sie eine Konstitutionsformel für dieses Produkt an und benennen Sie es.
Wie heißt allgemein die Reaktion, die zu diesem Produkt führt?
Formulieren Sie den genauen Mechanismus.

Kann mir dabei jemand helfen? Ich würde mich sehr, sehr, sehr darüber freuen.
BJ

Beitrag von BJ »

Aldolkondensation

Du deprotonierst mit NaOH den Ester zum Esterenolat, der dann an den Aldehyden addiert. Das primär gebildete Hydroxyketon eliminiert Wasser und erzeugt das Endprodukt.
Gast

Beitrag von Gast »

Vielen Dank, das klappt.

Beste Grüße,
Nocturne
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 5 Gäste