Wie jetzt, ein anderes Trennverfahren?! Ich denke Extrsktion ist Dein Thema?! Da kannst Du doch nicht plötzlich was anderes machen ...
Das Problem liegt auch weniger am Stoff, sondern einfach daran, dass sich von dem zu extrahierenden Zeug natürlich im verwendeten Lösungsmittel nur bestimmte Mengen lösen. Sobald die Sättigung erreict ist, wars das mit Extraktion. Es funktioniert auch ohne Extraktor, aber halt bei weitem nicht vollständig ...
Wenn Du natürlich nen Rundkolben, den Tropftrichter mit Überlauf nen Kühler und einen Soxleth-Filter (ist ein Verbrauchs-Gegenstand, den man billig kaufen kann) hast, könntest Du Dir so ein Teil natürlich auch behelfsmäßig selber basteln ... müsstest nur sehr vorsichtig sein, dass das Ganze nicht zu schnell siedet, weil der Überlauf so eines Trichters nicht sonderlich viel Gasmenge fassen kann ...
Ach ja ... man denkt bei Extraktion ja immer ziemlich schnell an fest-flüssig-Extraktionen ... wie ja z.B. beim Tee ...
Das gute alte Ausschütteln ist aber auch eine Form der Ektraktion, die man schnell mal vergisst ... flüssig-flüssig-Eytraktion wäre das dann
