moin,
ich kämpfe gerade mit folgender gleichung und würde mich freuen, wenn mir einer erklären könnte um was es geht:
Standardpotential:
u0=delta gibbsche enthalpie/F*r (bei r bin ich mir nicht so sicher)
besten dank
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
standradpotential
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Normalerweise wird die Gleichung in Form von Delta G= - n*F*Delta E geschrieben, aber das macht ja kaum einen Unterschied.
Deine Form der Gleichung macht insofern meist wenig Sinn, als Delta G experimentell nicht bestimmt werden kann (es gibt kein Gibbsometer...) Delta E hingegen schon....
Womit hast du deine Probleme?
- Delta G: Freie Gibbs Energie, weisst du, was sie bedeutet?
- n: Anzahl der Elektronen pro Formelumsatz der Redoxreaktion
- F: Faraday-Konstante: Die Ladung eines Mol Elektronen (also e * N_A)
- Delta E: Potentialdifferenz zwischen Edukt und Produkt, also zwischen oxidierter und reduzierter Form.
Grüsse
alpha
Deine Form der Gleichung macht insofern meist wenig Sinn, als Delta G experimentell nicht bestimmt werden kann (es gibt kein Gibbsometer...) Delta E hingegen schon....
Womit hast du deine Probleme?
- Delta G: Freie Gibbs Energie, weisst du, was sie bedeutet?
- n: Anzahl der Elektronen pro Formelumsatz der Redoxreaktion
- F: Faraday-Konstante: Die Ladung eines Mol Elektronen (also e * N_A)
- Delta E: Potentialdifferenz zwischen Edukt und Produkt, also zwischen oxidierter und reduzierter Form.
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Wenn du unter Standardbedingungen arbeitest, ist die Potentialdifferenz gleich dem Standardpotential...
Woher das negative Vorzeichen kommt? - daher, dass spontane Reaktionen eine positive Potentialdifferenz aufweisen (per Definition glaube ich, was soll auch eine negative Spannung sein?), die Konstante F als positiver Wert definiert ist und n, die Anzahl Elektronen positiv ist. Nun ist aber Delta G für eine spontane Reaktion (ebenfalls aus Konventionsgründen, allerdings auch aus logischen...) negativ, also muss ein negatives Vorzeichen her.
Schaust du dir eine nicht-spontane Reaktion an, so wird die Potentialdifferenz negativ und Delta G positiv - so wie es sich gehört....
Grüsse
alpha
Woher das negative Vorzeichen kommt? - daher, dass spontane Reaktionen eine positive Potentialdifferenz aufweisen (per Definition glaube ich, was soll auch eine negative Spannung sein?), die Konstante F als positiver Wert definiert ist und n, die Anzahl Elektronen positiv ist. Nun ist aber Delta G für eine spontane Reaktion (ebenfalls aus Konventionsgründen, allerdings auch aus logischen...) negativ, also muss ein negatives Vorzeichen her.
Schaust du dir eine nicht-spontane Reaktion an, so wird die Potentialdifferenz negativ und Delta G positiv - so wie es sich gehört....
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste