Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

grünes Molybdat

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Silver
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 15.05. 2006 18:53
Hochschule: Düsseldorf: Heinrich-Heine-Universität
Wohnort: Korschenbroich
Kontaktdaten:

grünes Molybdat

Beitrag von Silver »

Hallo alle zusammen!
Ich schlage mich grade im Praktikum mit der Anionenanalyse rum und wollte meine Probe auf Phosphat prüfen.
Dazu habe ich meine Ursubstanz (eine halb flüssige, halb feste Pampe) in etwas Wasser gelöst, mit verd. Salpetersäure angesäuert und dann etwas Ammoniummolybdat dazugegeben.
Eigentlich soll man wohl Molybdatlösung nehmen, aber weil der Feststoff so alt ist wurde uns gesagt wir sollen ihn direkt zur Lösung dazugeben.
Jedenfalls wurde meine Lösung auch zunächst hellgelb, schlug dann aber immer mehr zu grün um. Durch Erwärmen über dem Gasbrenner erhielt ich dann eine dunkelgrüne Lösung. Erwartet hätte ich aber entweder gelb (bei Anwesenheit von Phosphat) oder eben nix.
Weiß jemand vielleicht was diese Grünfärbung verursachet haben könnte?
Ich weiß schon, dass ich irgendeine Chlorverbindung und Iod habe.
redphosphor
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 103
Registriert: 13.04. 2006 09:48
Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
Wohnort: kiel

Beitrag von redphosphor »

In Gegenwart reduzierender Ionen entsteht (z.B. Iodid) entsteht nicht der gelbe Ammoniummolybdatophosphatkomplex, sondern Molybdänblau...vielleicht hilft dir das weiter, aber blau ist ja auch nicht grün - eventuell könnte ja der Koplex neben Molybdänblau vorliegen, so dass als Mischfarbe grün resultiert
redphosphor
Wer sich in der Diskussion auf eine Autorität beruft, gebraucht nicht seinen Verstand, sondern sein Gedächnis.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste