Hallo,
wenn ich ein Molekül habe mit nem Aldehyd an dem einen Ende und nem Keton am anderen Ende, wie kann ich den Aldehyd ohne Einsatz von Schutzgruppen reduzieren??? Kann mir wer da weiterhelfen? Wär super!
Lg
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Reduktion eines Aldehyds
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Brückner schlägt NaBH4 in MeOH/CH2Cl2 bei -78°C vor.
Umgekehrt reduzierst du bei Zugabe von CeCl3 die Ketogruppe statt der Aldehydgruppe, ebenfalls mit Natriumborhydrid in Methanol.
Soll beides chemoselektiv ablaufen
Grüsse
alpha
Umgekehrt reduzierst du bei Zugabe von CeCl3 die Ketogruppe statt der Aldehydgruppe, ebenfalls mit Natriumborhydrid in Methanol.
Soll beides chemoselektiv ablaufen
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
´Danke! vor allem das du das mit dem Keton erwähnt hast, sollte auch das machen is mir gerade aufgefallen. Das war nämlich das Problem, das der Aldehyd doch eigetlich reaktiver ist, oder? Wenn ich nur NaBH4 zugebe müsste der Aldehyd ja schneller reduziert werden, richtig? Der Brückner ist wohl recht gut umsowas zu erfahren, oder? Leider is der bei uns dauernd ausgeliehen..
Also danke nochmal
Also danke nochmal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste