Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Natriumhydroxid

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

Tollensprobe

Natriumhydroxid

Beitrag von Tollensprobe »

Hallo, ich habe eine Frage zur Tollensprobe, über die ich mir jetzt schon seit Tagen Gedanken mache...

Klar ist:

C²OH -> C²OHO + 2e(-)
Ag(+) + e(-) -> Ag //*2

Daraus ergibt sich ja schon mal:

C²OH + 2 Ag(+) + ? OH(-) -> C²O²H + 2 Ag + ? H²O

Jetzt muss ich ja noch herausbekommen, wieviel OH(-) Teilchen ich brauche und wieviele H²O Moleküle entstehen. Ich weiß zwar, dass ich 2 OH(-) Teilchen brauche und 1 Wasser Molekül ensteht, möchte aber gerne wissen, wie ich selbst drauf kommen kann.

Danke im Vorraus

NaOH
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Kann mir keinen Reim auf C2OH machen...


Grüsse
alpha

p.S. Zum einen gibt es den Ladungserhalt - zum anderen den Massenerhalt. Vielleicht hilft dir dies weiter?
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
NaOH

Beitrag von NaOH »

äh sorry, meinte C²H³OH
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Verstehe weiterhin nicht, was du meinst. Hochgestellte Zahlen kenne ich in der Chemie nur als Ladungen und etwas mit der Summenformel C2H3OH gibt es zwar, ist aber eigentlich korrekter als CH3COH beschrieben und wäre Acetaldehyd, deine Summenformel würde ein Enol nahelegen...

Meinst du eigentlich die Oxidation von Acetaldehyd zu Essigsäure?


Es grüsst
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste