hallo
meine frage wäre: warum sind sulfoniumsalze bessere alkylierungsmittel in unpolaren wie in polaren lösungsmitteln?
danke schon mal im voraus
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
sulfoniumsalze als alkylierungsmittel
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 22
- Registriert: 23.07. 2006 19:18
- Wohnort: Hannover
Ich hab im Prinzip keine Ahnung von OC, und weiß weder genau was Sulfoniumsalze noch Akylierung ist, aber die Wahl des Mediums beeinflusst doch die Stabilität von Zwischen- und Konkurrenzprodukten. Generell gilt, dass geladene Formen in polaren Lösungsmitteln bevorzugt gebildet werden und andersherum. Vielleicht hilft dir der Ansatz.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste