Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

pH-Wert

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

pH-Wert

Beitrag von Gast »

Hallo an alle Chemie-Begeisterten,

ich sitzt nun schon seit Stunden an einer Aufgabe und verzweifle fast, da mein Bio-Vordiplom vor der Türe steht und Chemie mein Sorgenkind ist. Ich hoffe also, dass mir jemand helfen kann. Ich teile euch selbstverständlich meinen Ansatz mit (der sicherlich falsch sein wird)...

Aufgabe:
300 ml HCl mit pH = 1,7 soll hergestellt werden. Zur Verfügung steht 33-Gewichtsprozentige Hcl mit Dichte 1,16 kg/dm³.

a) Zeigen Sie den Rechenweg und berechnen Sie, wieviel Gramm dieser Lösung nötig sind, um gewünschte Lösung herzustellen.

Mein Ansatz:
Da ein pH-Wert von 1,7 vorliegen soll, heißt das, dass c(H3O+) = 0,02 mol/l sein muss.
33-Gewichtsprozent bedeuten 33 g auf 100 g.
Dann habe ich mit Hilfe der Dichte und den 33 g das Volumen ausgerechnet mit der Formel Dichte = Masse/Dichte
Ich habe 0,028 dm³ erhalten, was ja 0,028 l entspricht.
Jetzt soll die Stoffmenge berechnet werden: n = c * V = 0,02 mol/l * 0,028 l = 0,00056 mol.
Nun wird die Masse berechnet: m = n * M = 0,00056 mol * 36,5 g/ mol = 0,02044 g.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, ob das so stimmt und ich ziemlich verunsichert bin, weil ich ja die 300 ml überhaupt nicht miteinbezogen habe.

b) Geben Sie auch zu entnehmendes Volumen der HCl an, das zur Herstellung der Lösung einzusetzen ist.

Mein Ansatz: Ich habe leider keine Ahnung....

Ich hoffe wirklich, dass sich jemand von euch die Zeit nimmt und mir helfen kann.

Lieber Gruß,
Mia
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Ja, der Ansatz ist eigentlich gar nichtmal schlecht, aber leider noch nicht perfekt ;-)

Also:
Die Ziellösung soll 0.02mol/L HCl enthalten. Und Du sollst 300mL davon herstellen.
Du benötigst also: 0.02mol/L * 0.3L = 0.006mol HCl
HCl hat eine molare Masse von 36.5g/mol. 0.006mol wiegen folglich gerade: 36.5g/mol * 0.006mol = 0.219g
Die Stammlösung enthält gerade 33%HCl, Du benötigst also 0.219g/0.33 = 0.664g der Stammlösung, die Du dann auf 300mL runterverdünnst.
Soviel zu Aufgabe a) ...
Aufgabe b) ist jetzt ganz leicht:
Du benötigst 0.664g der Lösung, die eine Dichte von 1.16g/mL hat.
Also brauchst Du:
0.664g / 1.16g/mL = 0.57mL ...
(Keine Garantie für Rundungsfehler ;-) )
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!
Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe. Ich wäre da nie selbst draufgekommen. Ich bin total froh. Das mit dem Gewichtsprozent kann ich aber nicht ganz nachvollziehen. Hast du da vielleicht eine Definition für mich oder einen Tipp, wie ich das bei anderen Aufgaben schnell umrechnen kann?
Kennst du dich auch mit Säure-Base-Titrationen aus? Dan hab ich auch noch ein Problem...
Lg, Mia
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Gewichtsprozent: (Gewicht des interessanten Stoffes)/Gesamtgewicht*100

Das heisst: 33%ige HCl mit einer Dichte von 1.16 kg/L:
1 L entspricht 1.16 kg. 33% davon sind reine HCl, also 382.8 g.


Es grüsst
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Du meisnt den Schritt:
Die Stammlösung enthält gerade 33%HCl, Du benötigst also 0.219g/0.33 = 0.664g
?!

Das ist eigentlich ganz einfach:
Wie Du ja selber schon richtig geschrieben hast, bdeutet die Angabe, dass die HCl 33%ig ist, dass von 100g der Lösung 33g HCl sind, der Rest ist Wasser ...

oder Mathematisch ausgedrückt:
m(Lösung)*33% = m(HCl)
33% sind aber ja nichts anderes, als 33/100, also 0.33.
Also gilt: m(Lösung)*0.33 = m(HCl) (Oder ganz allgemein: m(Gemisch)*w(Stoff) = m(Stoff), wobei w der Massenanteil ist, in diesem Fall eben 33% bzw. 0.33)

Wir haben ja oben bereits berechnet, welche Masse HCl wir benötigen, mit der Formel können wir jetzt berechnen, welche Mase der Lösung wir brauchen:
m(Lösung)*0.33 = m(HCl) --> m(Lösung) = m(HCl)/0.33 = 0.219g/0.33 = 0.664g ;-)

Für weitere Probleme mach bitte einen entsprechenden Thread auf ;-)
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Gast

Beitrag von Gast »

Vielen lieben Dank für die ausführlichen Erklärungen. Jetzt habs auch ich verstanden!!! Hab einen neuen Thread geöffnet... Hoffe auf eure Hilfe!
Schönen Abend noch...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 8 Gäste