Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

gefärbte ionen im sodaauszug

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

moi_même

gefärbte ionen im sodaauszug

Beitrag von moi_même »

ist eigentlich eine ganz einfache frage. soll sagen, welche ionen für einen gefärbten sodaauszug verantwortlich sind. denk ich da zu einfach, wenn ich einfach die ganzen anionen wie Cr2O7 2-, MnO4 - usw. aufzähle?
Cabrinha
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 553
Registriert: 09.06. 2003 17:41
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cabrinha »

Cu2+, einige Titanate, Vanadate, Wolframate....
Was gibt es besseres, als aus virtuellen Zuständen harmonisch zu relaxieren...
moi_même

Beitrag von moi_même »

das klingt ziemlich.. weit hergeholt, irgendwie. ich mein, die genannten sachen sind ja nicht gerade alltäglich in irgendwelchen lösungen. vor allem gehts hier um das einführungspraktikum zum ac im ersten semester, setzen die da voraus, dass man spontan ein paar titanate nennen kann?!
trotzdem vielen dank erst mal für die antwort.
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Beitrag von Mane »

setzen die da voraus, dass man spontan ein paar Titanate nennen kann?!
Das hängt von Deiner Uni ab... Unter Umständen schon.
Hast Du denn irgendwelche Angaben, was in der Substanz drin sein kann? Demnach kannst Du ja evtl. einiges ausschließen. Aber aufgrund von "unüblich" würde ich nichts ausschließen! Es gibt manchmal unwahrscheinlich kreative, gar hinterlistige Assistenten, die auch schon mal "besondere" Mischungen herstellen...
moi_même

Beitrag von moi_même »

ich bin an der cau, wie cabrinha also. es ist nur eine theoretische frage, als problemstellung zum sodaauszug. von daher denke ich, die erwarten eher allgemeine aussagen.. so was eben wie "permanganationen in der lösung stören aufgrund ihrer farbigkeit folgenachweise & müssen daher zerstört werden" oder ähnliches. aber ihr seid die auskenner, daher folge ich euren weisungen.. ;)
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Beitrag von Mane »

Bei einer theoretischen Aufgabe würde ich schon mal erst recht gar nichts ausschließen mit der Begründung "unwahrscheinlich". Das kam bei uns immer gaaaanz schlecht an bei den Assistenten und Professoren...
moi_même

Beitrag von moi_même »

okay, okay, du hast gewonnen. werde oben stehende sachen einfach abkritzeln - aber wenn ich bei der klausur in einer woche durchfalle, seid ihr schuld :)
& danke!
Cabrinha
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 553
Registriert: 09.06. 2003 17:41
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cabrinha »

Ich wußte nicht, daß Du im EInfühungspraktikum bist.... :oops:
Was gibt es besseres, als aus virtuellen Zuständen harmonisch zu relaxieren...
Manes_Schatz
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 121
Registriert: 07.02. 2006 19:42
Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Manes_Schatz »

Daß Cu2+ im Sodaauszug auftaucht, halte ich doch für sehr gewagt...

Um die ganzen Schwermetall-Kationen loszuwerden, macht man doch gerade den Sodaauszug...und sowohl Cu(OH)2 als auch CuCO3 sind ziemlich schwerlöslich...

Allerdings muß ich mich der Aussagen meiner Vorredner anschließen: generell ausschließen sollte man GAR nichts...es sei denn, man bekommt gesagt, daß es nicht drin sein KANN...(und auch dann ist manchmal gesunde Skepsis angesagt...)
Cabrinha
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 553
Registriert: 09.06. 2003 17:41
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cabrinha »

Da hast Du eigentlich recht, aber mir ist es damals mehrfach passiert...... und ich habe eine MENGE Carbonat verwendet..... :D
Was gibt es besseres, als aus virtuellen Zuständen harmonisch zu relaxieren...
Manes_Schatz
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 121
Registriert: 07.02. 2006 19:42
Hochschule: Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Manes_Schatz »

Jaja, das liebe Ionenlotto...so wie es nem Kumpel von mir passiert ist...

der Guteste hat ungefähr jeden Blei-Nachweis probiert, der im Jander-Blasius steht und nix wars mit dem Blei-Nachweis...nur die Tatsache, daß der Assi so darauf bestanden hat, Blei-Nachweise zu machen, hat ihn dazu gebracht, Blei anzugeben...war auch richtig, aber...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 13 Gäste