Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Metall

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Smilie

Metall

Beitrag von Smilie »

Hi
Ich hätt da mal so ne ganz wichtige Frage...
Ich wollt nämlich mal wissen, was da als Nebenproduckt rauskommt, wenn man ein reines Metall mit dem Metall(V)oxid dieses Metalles zum Metall(||)oxid umsetzt
Eigendlich könnte da nun alles entstehen - oder nich :?
Könnt ihr mir ein Verfahren geben, mit dem ich dann weiß, was rauskommt

:mrgreen: Eben ein :idea: -Verfahren :mrgreen:
Gast

Beitrag von Gast »

Also wenn ich nun ein reines Metall mit dem Metall(V)oxid dieses Metalles zum Metall(||)oxid umsetze entsteht doch noch ein Nebenprodukt
- oder nich?
Also, wenn da nur Metall(||)oxid entsteht, dann sagt es mir doch.
- oder entsteht da noch was anderes
Woher soll ich eigentlich wissen was bei einer Reaktion alles entsteht (es gibt doch so viele Möglichkeiten)....

Bitte helft miiiiier.....
:|
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Hmm... ist das jetzt eine völlig allgemeine Frage? - Dann lässt sich dir nicht helfen, da wirklich alle Möglichkeiten bestehen, falls die Stöchiometrie und zusätzlicher Sauerstoff beliebig gewählt werden kann...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Smilie

Beitrag von Smilie »

Ich bräuchte die Gleichungen für Fe und Nb
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Fe2O10? - Wäre mir irgendwie neu... - Ansonsten: Brauchst du dringend ein Nebenprodukt? - Kannst es ja auch ohne formulieren :?
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Smilie

Beitrag von Smilie »

1.) Ich hab doch nicht von Matall(X)oxid sondern von Melall(V)oxid gesprochen.
Währe das dann nicht Fe2O5 ?
2.) Ich wollt euch ja gerade fragen ob ein Nebenproduck entsteht (genau das weiß ich ja nicht)
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Uuups! - Das war mein Fehler! - Aber auch Fe2O5? - Das soll es geben als Metall(V)oxid?

Wenn es um konkrete Fälle geht, könntest du ja Redoxpotentiale vergleichen!
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
ethoxyethan
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 208
Registriert: 25.10. 2006 20:52
Wohnort: Wien

Beitrag von ethoxyethan »

Smilie hat geschrieben:Fe2O5
alpha hat geschrieben:Fe2O10
ich will mal hoffen, dass da niemand wirklich an 5- bzw. 10wertiges eisen denkt!!!
Man ist erst dann so richtig betrunken, wenn man nicht mehr alleine, ohne fremde Hilfe, auf dem Rücken liegen kann.
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Ja, habe den Fehler ja eben eingesehen. Von Fe(V) habe ich ja auch noch nichts gehört und möchte ich auch nichts hören, reicht mir schon, dass es Fe(VI) "geben" soll - aber auch nicht als Oxid...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Smilie

Beitrag von Smilie »

Na gut
aber wie ist das dann mit dem Nb
ethoxyethan
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 208
Registriert: 25.10. 2006 20:52
Wohnort: Wien

Beitrag von ethoxyethan »

2 Nb2O5 + 6 Nb -> 10 NbO
Man ist erst dann so richtig betrunken, wenn man nicht mehr alleine, ohne fremde Hilfe, auf dem Rücken liegen kann.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste