Hallo zusammen,
irgendwie habe ich Schwierigkeiten, eine Formel für die Berechnung des pH-Wertes zu finden, wenn ich den Partialdruck verwenden muß.
Ich hätte mal folgende Aufgabe:
100 ml einer wässrigen NaHCO(3)-LsG. werden mit CO(2) eines Partialdruckes von 33 mm Hg ins Gleichgewicht gesetzt und der pH-Wert gemessen. Welcher Messwert ist zu erwarten?
PKs = 5,4 K(H) = 3*10( hoch -3) [mol/l*Torr]
bei der Aufgabe stecke ich gerade fest und hoffe, es findet sich jemand, der weiterweiß.
Danke im vorraus
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
PH-Wertberechnung mittels Partialdruckangabe in Torr
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 208
- Registriert: 25.10. 2006 20:52
- Wohnort: Wien
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 208
- Registriert: 25.10. 2006 20:52
- Wohnort: Wien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste