Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Beta-Oxidation von Fettsäuren

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Pierre

Beta-Oxidation von Fettsäuren

Beitrag von Pierre »

Stearinsäure wird im Körper abgebaut. Nennen Sie die Produkte, die nach der ersten Beta-Oxidation entstehen! Begründen Sie Ihre Entscheidung. Wie oft findet bei der Stearinsäure eine Beta-Oxidation statt? Begründen Sie!
Meo
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 141
Registriert: 27.03. 2006 21:43
Hochschule: Berlin: TU Berlin
Wohnort: Berlin

Beitrag von Meo »

Schau dir die beta-oxidation bei Wikipedia an und dann überleg dir, wieviele C Atome Stearinsäure hat und versuch mal darauf zu schliessen, wie oft die beta-oxidation geschehen könnte...Weil sie jha nach einem bestimmten Mechanismus abläuft.

Wenn es dann noch Fragen gibt, nochmal posten...

Gruss

Meo
"Um ein vollwertiges Mitglied einer Schafherde zu werden, muss man vorallem eines sein: Ein Schaf."

Albert Einstein
Gast

Beitrag von Gast »

9?
Meo
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 141
Registriert: 27.03. 2006 21:43
Hochschule: Berlin: TU Berlin
Wohnort: Berlin

Beitrag von Meo »

Das ist doch schonmal ein guter Ansatz, nicht jedoch ganz richtig. bei der beta Oxidation wird doch zunächst eine Doppelbindung erzeugt. Da eines der terminalen, also endständigen C zur Carboxy Funktion gehört bleiben eben 17 c übrig. Durch zwei geteilt, weil immer zwei C beteiligt sind, kommt dann über den Daumen gepeilt(abgerundet) 8 raus... Die Produkte kannst du selbst benennen? (nach der ersten beta Oxidation mein ich)

Gruss

Meo
"Um ein vollwertiges Mitglied einer Schafherde zu werden, muss man vorallem eines sein: Ein Schaf."

Albert Einstein
Pierre

Beitrag von Pierre »

Und wie heißen nun die Reaktionsprodukte? Gibt es speziell Namen für die Produkte der Stearinsäure oder sind auch hier Acyl-CoA und Acetyl-CoA die richtigen Namen?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Die sind immer gut! - Sieht man dem Acetyl-CoA nicht an, ob es aus Stearinsäure kommt oder von wo anders...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot] und 20 Gäste