Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Extrahieren von ätherischen Ölen

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Alina_j
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 2
Registriert: 30.03. 2007 07:26

Extrahieren von ätherischen Ölen

Beitrag von Alina_j »

Hallo,
ich möchte in der Schule ein Experiment machen, in dem ich ätherische Öle aus Zitrusfrüchten oder auch Nelken oder ähnlichem extrahiere.
Ich habe jetzt gelesen, dass das am leichtesten mit einer Wasserdampfdestillation geht. Hat jemand so etwas schon ml gemacht und weiß wie lange das dauert? Und evtl wo ich genauere Angaben dazu bekomme?
Vielen Dank!
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Ja, habe ich schonmal gemacht, jedenfalls pseudomässig, jedoch nicht aus Früchten, von demher kann ich dir nicht genau sagen, wielange das geht, grob müsste das 2-3 Stunden gehen.
Mit "pseudomässig" meine ich: Keine saubere Wasserdampfdestillation (mit "echtem" Wasserdampf) sondern: Ein grosser Kolben voll Wasser und deiner Substanz wird erhitzt bis zum Sieden und der so entstehende Wasserdampf kondensiert. Er sollte dann auch deine Öle enthalten, welche eine organische Phase im Kondensat ausbilden.


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
zonko

Beitrag von zonko »

hab das mal im grundpraktikum mit orangenschalen gemacht, allerdings auf die methode, die alpha beschrieben hat. das klappt ganz gut, Du brauchst ca. 5 Orangen fuer 2ml Limonen (so heisst das etherische oel das da drin steckt).

Einfach die Schalen kleinschnippeln, in einen grossen Dreihalskolben (auch deswegen empfiehlt es sich die kleine zu schneiden: Du bekommst sie sonst spaeter schlecht wieder raus), mit Wasser aufgiessen un kochen. Und natuerlich eine Destillationsbruecke auf den Dreihalskolben aufsetzen.

Ich glaube wir haben damals ca. 20 Stunden gekocht, das ganze ist also in zwei Tagen gegessen.

Du musst das Kondensat dann noch mit einem organischen Loesungsmittel extrahieren und dann das Loesungsmittel entfernen (destillativ, am besten mit einem Rotationsverdampfer)

Ich kann nach der alten Versuchsbeschreibung schauen wenn Du willst, aber da komm ich erst an Ostern wieder ran...

gruss zonko
Alina_j
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 2
Registriert: 30.03. 2007 07:26

Beitrag von Alina_j »

Hallo,
super vielen Dank, das hört sich ja schon mal ganz gut an :D 20 std werde ich das nicht machen können, weil mein chemie-lehrer seine freizeit dafür opfert... aber 3-4 std sollte klappen^^ vielen dank!
ps. also wenn du relativ leicht an die beschreibung ran kommst wär das super :D
zonko

Beitrag von zonko »

also ich besuche an ostern meine eltern, da kann ich mal schauen ob ich unter dem ganzen schrott die versuchsbeschreibung finde,
alternativ kannst du ja auch mal im internet nach sowas suchen.

zum zeitlichen rahmen: wenn die mischung mal am kochen ist, laeuft die destillation auch ohne dein zutun weiter. also einmal ueber nacht destillieren und fertig.

gruss zonko
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste