Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

pH- Wert von n-Butylamin

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

pH- Wert von n-Butylamin

Beitrag von Gast »

Kann mir jemand den Ph-Wert von n- Butylamin sagen?
Ist dieses eindeutig basisch?
Wenn ich einen Ph- Wert messen will, dann versetze ich doch Butylamin mit ein wenig Wasser, oder?
Vielen Dank für eure Antworten.
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Sollte klappen, ja. Und ja, ist eindeutig basisch.
Alternative: pH-Papier anfeuchten, klappt auch oft ganz gut...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Beitrag von Gast »

Vielen Dank,
eine Frage noch. Reagiert n- Butylamin eigentlich mit Wasser nicht zu einem Salz? also C4H9-NH2 + - OH ???
wie nennt man solche verbindungen? wenn es mit HCl reagiert es ist dann ein chlorid, nd bei OH- ein hydroxid??
danke
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

ja, darfst das Hydroxid nennen.

Ammoniumhydroxid ist ja auch ein alternativer Name für NH3 in Wasser...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Beitrag von Gast »

aso, vielen dank, aber ein amin fällt dann nicht als hydroxid aus, oder?
weil man ja fast immer wässrige lösungen hat. liegt dann ein amin, nur als reines amin vor und in wasser immer als primäres/sekundäres/tertiäres bzw. quartäres ammoniumsalz vor?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Kenne die Löslichkeit von n-Butylamin nicht, mag sie auch nicht nachsehen.

Ausfallen tut es dir ziemlich sicher nicht, entweder es ist löslich und liegt formal als Hydroxid vor oder es bildet eine organische Phase

Das Amin liegt in der wässrigen Phase bei entsprechendem pH-Wert entweder als Amin oder protoniert als Ammonium Kation vor.


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Beitrag von Gast »

Kann man also nur ein Amin welches mit HCl zu Aminchlorid reagiert als Salz bezeichnen und ein Aminhydroxid nicht?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

würd ich so sehen, ja
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste