Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Methylierung

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

Sarah 12
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 2
Registriert: 20.05. 2007 11:51
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Methylierung

Beitrag von Sarah 12 »

Hallo,

ich bin ein völliger Chemielaie und möchte gerne mehr über Chemie lernen, vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen.

Meine Fragen wären folgende:

Amalgam wird ja sehr kontrovers diskutiert.
Aber inzwischen ist zweifelsfrei bewiesen, dass aus den Füllungen die Metalle austreten und methyliert werden.
1. Habe ich das als Laie so richtig verstanden?

So wie ich gelesen habe, soll Zinn anorganisch ungiftig sein, aber organisch sehr giftig.
2. Wer kennt Fachliteratur wo ich nachlesen kann, ob Zinn ebenfalls methyliert wird?

Weiter habe ich gelesen, dass Fluor eigentlich auch giftig ist, trotzdem wird es in Zahncremes hoch angepriesen, was ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann.

3..Kann mir jemand sagen ob Fluor in zu großen Mengen dem Körper Kalzium entziehen kann?

Ich wäre sehr froh, wenn hier auch jemand Zeit für einen Laien hat.


LG von Sarah
jako
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 66
Registriert: 03.04. 2007 17:27

Beitrag von jako »

es kommt immer auf die menge an und ob es der körper aufnimmt.
"fluor" darf in zahnpasta nur als fluorid bis zu einer menge von 1500ppm enthalten sein.
mach dir beim fluorid keine sorgen um das calcium, es ist sowieso giftig!
Numquam Retro
Sarah 12
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 2
Registriert: 20.05. 2007 11:51
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Beitrag von Sarah 12 »

Hallo jako,

mit der Menge bin ich da immer im Zweifel, da ein bisschen Chemie , dort ein bisschen Chemie und wer weiß schon wie der Körper reagiert.
Bei wem wird schon das individuelle Entgiftungssystem untersucht?
Aber danke für deine Antwort.
Mit der Methylierung von Zinn, hast du da keine Idee?

LG von Sarah
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Sarah 12 hat geschrieben: mit der Menge bin ich da immer im Zweifel, da ein bisschen Chemie , dort ein bisschen Chemie und wer weiß schon wie der Körper reagiert.
Chemie ist überall - und wie unser lieber OC Professor mal nett gemeint hat: In biologischen Lebensmitteln, da hat es auch ganz viele Pflanzenmetabolite, von denen niemand weiss, wie gesund sie sind - und nur weil sie aus einer Pflanze kommen, müssen sie nicht gesund sein (naja, Paracelsus meinte, nur die Dosis mache es aus, siehe Digitalin ausm Fingerhut...). - Jedenfalls sei alles was wirklich chemisch hergestellt wird (damit sind Erzeugnisse der chemischen Industrie gemeint) viel genauer kontrolliert und getestet...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast